Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins,

 

Inhalt

Sportlich soll das neue Jahr beginnen!
In unserem Sondernewsletter zum Start ins Jahr 2025 haben wir für euch alle Sportangebote zusammengefasst, die noch Platz für neue Teilnehmer*innen haben. In den sechs Kategorien Ballsport, Kampfsport, Fitness, Bewegung/ Tanz/ Wohlfühlen, Schwimmen und Kindersport könnt ihr stöbern und euch dann zum Probetraining anmelden.

Ab sofort nutzen wir dafür das Buchungssystem Yolawo.
Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Für alle Schwimmbegeisterten noch ein Safe the Date: Dieses Jahr gibt es vom 16.-18.05.2025 wieder unser beliebtes Schwimmen in Kienbaum. Also schon mal das Wochenende freihalten.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames sportliches Jahr mit euch!

Euer Seitenwechsel-Team

Zum Seitenanfang

Ballsportarten

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan


Ballsport+ bei Trainer*in Julia oder Clara

Kribbelt es bei dir in den Fingern, wenn du einen Ball siehst? Liebst du alle Arten von Ballsport, Hauptsache es fliegt etwas durch die Luft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir haben Spaß an Basketball, Volleyball, Badminton, Fußball, Tischtennis und anderen Ballspielen. Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel. Alle Spieler*innen überlegen gemeinsam, wozu sie gerade Lust haben - und somit ist dieser Kurs mehr der nette Spielnachmittag als Training in der Halle.

Natürlich gibt es trotzdem eine professionelle Anleitung inklusive Erwärmung und Dehnung. Die Gruppe ist auch für's ältere Semester sehr geeignet.

Montag 18:15 - 19:45 Uhr Anfänger*innen/ Mittelstufe/ Fortgeschrittene
Fichtelgebirge Grundschule, Görlitzer Ufer 2
Trainer*in: Julia

Dienstag 19:00- 20:30 Uhr Anfänger*innen/ Mittelstufe/ Fortgeschrittene
Turnhalle Revik-Veselli- Schule, Skalitzerstr.
Trainer*in: Clara


Fußball- Gruppen in allen Levels

Ob auf dem "Metro Fußballhimmel" in Friedrichshain oder auf dem Hellwegsportplatz: Die schönsten Plätze Berlins stehen uns zur Verfügung. Wir haben für alle Levels offene Gruppen, ob Anfänger*in, Mittelstufe oder Fortgeschritten, du kannst bei uns trainieren und deine passende Gruppe finden. Nicht alle Spieler*innen unserer Freizeitteams nehmen am Spielbetrieb teil, da sich dies oft mit den vollen Terminkalendern der vollbeschäftigten Menschen von heute beißt. Freundschaftsspiele werden in allen Gruppen organisiert und passen sich geschmeidig an den Zeitplan der Teilnehmer*innen an.

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Fortgeschrittene
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5
Trainer*in: Maxin

Montag 19:30 - 21:00 Uhr ballerfahrene Anfänger*innen/ Mittelstufe
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5  
Trainer*in: Andy, Hanna und Erin

Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr absolute Anfänger*innen (in Planung- Trainingsstart: April)
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5  
Trainer*in:n.n.

Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr ballerfahrene Anfänger*innen/ Mittelstufe
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5  
Trainer*in: maria*

Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr alle Level- nur für Trans*Inter*nicht-binär
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5  
Trainer*in: Nikita
 

Handball bei den Trainer*innen Marita und Pia oder Nora und Bao

Wir suchen noch Ballverliebte, die Lust haben mit uns zu trainieren. Es gibt eine Gruppe für Anfänger*innen und Mittelstufe, sowie eine Gruppe, in der viele zusammen trainieren, die schon viele Jahre in anderen Vereinen spielen oder noch am Ligabetrieb teilnehmen, aber auch in einer FLINTA- Gruppe zusammen trainieren möchten.

Montag 19:45 - 21:15 Uhr /Anfänger*innen und Mittelstufe
Sporthalle in der Fichtelgebirge Grundschule, Görlitzer Ufer 2
Trainer*in: Nora und Bao

Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr /Mittelstufe und Fortgeschrittene
Große Sporthalle in der Nürtingen GS, Wrangelstr. 136 (Kreuzberg)
Trainer*in: Marita und Pia


Tischtennis bei Trainer*in Gökce oder freies Spiel bei Moni

Eine gute Schule in Technik, Reaktionsvermögen und Ausdauer ist diese Sportart. Aber auch vor allem Spaß bringt das Spielen an der grünen Platte. Ob Einzel, Doppel, Training oder freies Spiel: Tischtennis ist vielfältig, und unser Angebot richtet sich an Spieler*innen jeden Spielniveaus. Also Schläger einpacken und loslegen!

Mittwoch 18:30- 20:00 Uhr Anfänger*innen und Mittelstufe
Turnhalle Revik-Veselli-Schule, Skalitzerstr.
Trainer*in: Gökce
Probetraining immer nur am 1. Mittwoch im Monat!

Mittwoch 20:00- 21:30 Uhr Mittelstufe und Fortgeschrittene
Turnhalle Revik-Veselli-Schule, Skalitzerstr.
Trainer*in: Gökce
Probetraining immer nur am 1. Mittwoch im Monat!


Samstag 16:00- 19:00 Uhr freies Spiel
Turnhalle Urbanhalle in der Urbanstr.
Ansprechperson: Moni


Volleyball bei den Trainer*innen Derya, Nathalie und Tina

Bist du auf der Suche nach einem Team, das ohne Leistungsdruck, viel Spaß und Selbstironie Volleyballspielen liebt, dann bist du bei uns genau richtig!
Unser fortgeschrittenes Team sucht nach Spieler*innen, die das obere und untere Zuspiel beherrschen und grundlegende Angaben sicher im Repertoire haben.
Wir haben Platz für alle Spielpositionen, suchen aber besonders nach Steller*innen, bitte lasst euch davon aber nicht abhalten und schreibt uns gerne, auch wenn ihr lieber im Angriff spielt.
Aber das ist noch nicht alles! Wir spielen das Läufer*innensystem 2:4. Du solltest zumindest mal davon gehört haben, wenn es nicht mehr sicher sitzt, solltest du dir das zumindest theoretisch mal selbst anschauen und natürlich bereit sein, es mit uns im Training zu üben. Die Bereitschaft, Neues zu lernen und gemeinsam im Team zu üben, ist das, was zählt.

Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr  Niveau B- / Fortgeschrittene
Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule, Reichenberger Str.
Trainer*in: Derya, Nathalie und Tina

Donnerstag 19:45 - 21:30 Uhr Baba Jagas / Niveau A- / ehemalige Ligaspieler*innen
Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule, Reichenberger Str. 65
derzeit untrainiert

Zum Seitenanfang

Kampfsport/ Selbstverteidigung

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan
 

Boxen bei den Trainer*innen Lotte, Chrissie und Cora

Boxen ist eine der effizientesten Kampfsportarten, ein Allroundprogramm das zur Selbstverteidigung dient, sämtliche Muskelgruppen trainiert und Spaß macht. Egal welche Gewichtsklasse oder welcher Leistungsgrad - die Trainingseinheiten werden individuell abgestimmt und auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. Es werden hier vor allem Kondition, Technik, Konzentration, Kraft und Schnelligkeit trainiert. Unsere erfahrenen und sehr tollen Trainer*innen Lotte, Chrissie, Cora und Doha freuen sich über neue Teilnehmer*innen.

Montag 16:00 - 17:30 Uhr Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Trainer*in: Lotte

Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr Fortgeschrittene (Technik und Sparring)
Trainer*in: Chrissie

Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr Anfänger*innen und Fortgeschrittene (Kondi, Pratzen, Sandsack)
Trainer*in: Cora

Alle Gruppen trainieren im Trollmannboxcamp in der Bergmannstr.
 

BIPoC Boxen bei Trainer*in Pepe

Wir sind eine Gruppe von BIPoC Frauen-Lesben-Trans-Inter-Queer die sich regelmäßig treffen, um die Grundtechniken des  Boxens zu lernen und zusammen ein Safe-Space zu schaffen, um unsere Stärken kennenzulernen und zu entwickeln.

Mittwoch 17:30- 19:00 Uhr alle Level
Große Sporthalle in der Nürtingen GS, Wrangelstr. 136 (Kreuzberg)
Trainer*in: Pepe
Probetraining immer nur am 1. Mittwoch im Monat!
 

Karate bei Trainer*in Birgit

Das technische Repertoire des Wado-Ryu umfasst eine Vielzahl von Tritten, Stößen, Abwehrtechniken, Hebeln und Würfen, wobei die Aspekte der Selbstverteidigung, der Fitness und Gesunderhaltung vorrangig sind. Geübt werden diese Techniken mit und ohne Partner*in. Darüber hinaus wird richtiges Fallen gelernt (Sturzprophylaxe).
Bewegungsprinzipien, die dem Wado-Ryu zugrunde liegen, sind z. B. Ausweichen, Mitführen der gegnerischen Technik, Kontrolle der Gegner*innen sowie fließende Übergänge zwischen den einzelnen Techniken. Durch diesen kraftschonenden „Vorsprung durch Technik“ ist Wado-Ryu auch für nicht mehr ganz junge Personen geeignet. Durch Karate schult Ihr Eure ganzheitliche Koordination und fördert Eure Beweglichkeit. Außerdem bekommt Ihr ein gutes Körpergefühl.

Dienstag 20:00 – 21:30 Uhr Anfänger*innen, Mittelstu­fe / Fortgeschrittene
Urbanstraße Gymnastikhalle - Urbanstr.
Probetrainings immer nur am 2. Di. im Monat!

Freitag 18:00 - 19:30 Uhr Anfänger*innen, Mittelstufe / Fortgeschrittene
momentan in der Urbanstraße Gymnastikhalle - Urbanstr.
Probetrainings immer nur am 2. Fr. im Monat!

 

Kickboxen bei den Trainer*innen Birgit und Alessio

All Style – Kickboxen ist ein sehr variantenreicher Kampfsport, der Schlag- und Tritttechniken aus verschiedenen Kampfsportarten wie Karate, Boxen und Taekwondo kombiniert.Gekämpft wird mit leichtem Körperkontakt.

Das Training umfasst:Sparring: 2-3 minütige Kämpfe mit entsprechenden Vorübungen; Grundschule/ Techniktraining: Es werden Block, Schlag-, Stoß-, Fege- und Tritt- Techniken ohne Gegner*in ausgeführt, um Bewegungsabläufe und exakte Bewegungsausführungen zu üben und verinnerlichen; Fallschule: Übungen zum richtigen Fallen, ohne sich zu verletzen; Partner*innenübungen mit und ohne Pratze: Es werden Schlag- und Trittkombinationen angewandt, um Angreifen, Ausweichen, Blocken und Kontern zu üben; Selbstverteidigung: Es werden Würfe und Hebel sowie Verteidigungstechniken gegen Angriffe (Würgen, Festhalten etc.) geübt; Aufwärmen / Abwärmen: Kraft- und Dehnübungen runden jedes Training ab.

Regelmäßiges Training fördert die Konzentration, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Koordination, Balance und Reaktionsvermögen werden geschult, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gestärkt.

Dienstag 17:30-18:30 Uhr Anfänger*innen
Probetraining:jeden Di.
Urbanstraße Gymnastikhalle
Trainer*in: Birgit Tönnies und Alessio

Dienstag 18:30-20:00 Uhr Mittelstufe und Fortgeschrittene
Probetraining:nur am 1. Di im Monat
Urbanstraße Gymnastikhalle
Trainer*in: Birgit Tönnies und Alessio

Donnerstag 19:00 -20:30 Uhr Mittelstufe und Fortgeschrittene
Probetraining:nur am 1. Do. im Monat
Turnhalle der Ellen-Key-Oberschule, Rüdersdorfer Str.
Trainer*in: Alessio und Birgit Tönnies
 

Zum Seitenanfang

Fitness

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan
 

Power*Fitness bei Trainer*in Martin oder Kayza

Hättest Du gern breitere Schultern, einen starken Rücken, kräftige Arme, muskulöse Beine und einen festen Bauch? Wenn Du diese Frage mit ja beantworten kannst, dann bist du bei uns genau richtig! Das Ziel des Kurses ist es, ein besseres Körpergefühl zu erreichen, sei es, weil Du mehr Muskeln haben möchtest oder um ein besseres Passing* durch die Körperveränderungen zu bekommen.

Mittwoch 19:15 - 20:45 Uhr
Turnhalle, obere Halle in der Revik Veseli Schule, Skalitzerstr. (Kreuzberg)
Trainer*in: Martin

Donnerstags/ Thursday 18:00- 19:30 Uhr
Urbanhalle in der Urbanstr.
Trainer*in: Kayza (Training auf Englisch)
 

Rückenfitness bei Trainer*in Angela oder Äslög

Rückenfitness/ Wirbelsäulengymnastik – Entspannung und Kraft für den Rücken

Häufig führen einseitige Belastungen oder ein bewegungsarmer Alltag zu Beschwerden im Rücken.
Zu viel, aber auch zu wenig Spannung im Rücken kann Schmerzen verursachen. Eine richtig trainierte Rückenmuskulatur sieht nicht nur schön aus, sondern entlastet die Wirbelsäule wie ein Korsett.

In unserem Training wird der ganze Körper aktiviert. Sanfte Dehnungen und gezielte Stärkung helfen uns Dysbalancen ins Gleichgewicht zu bringen. Wir achten darauf, dass unsere Körpermitte aktiv und geschützt bleibt. Angeregt und unterstützt von Bildern und Musik entwickeln wir freie Bewegungen und einfache Tanzsequenzen. Wir haben Zeit für Entspannung, Atem und Körperwahrnehmung.

Offen für alle, die ihre Bewegungsmöglichkeiten entdecken oder wieder erfahren möchten.

Montag 19:15-20:45 Uhr Probetraining ab dem 10. Februar 2025 möglich
Turnhalle (untere), Refik Veseli Schule, Skalitzer Str.
Trainer*in: Angela
 

Rückenfitness mit Langhantelstangen

Rückenschmerzen abbauen, Techniken beim Heben erlernen oder die Haltung verbessern, das soll das Ziel in diesem Kurs sein. Lasst uns auf unseren Rücken konzentrieren, um diesen und die vielen Vorteile von einem gesunden Rücken zu entdecken! In diesem Training lernen wir, wie wir Spannungen im Schulterbereich mit Bewegung auflösen können. Wir arbeiten mit koordinativen Übungen ohne Gewicht, aber auch die stärkenden Methoden von Langhantel- und Krafttraining mit Gewichten z.B. Kugelhanteln. Wir bleiben aber bei Bewegungen, die wir im Alltag häufig benutzen. Das heißt, es sind keine Vorkenntnisse von Training mit Gewichten notwendig! In dem Kurs werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Du bist herzlich willkommen, egal ob du ein Training für Muskelaufbau oder Schmerzabbau im Rückenbereich suchst.

Mittwoch 18:30 -20:00 Uhr
Haus des Sports, Böcklerstr. 1 (Kreuzberg)
Trainer*in: Äslög
 

Fitness bei den Trainer*innen Itong und Karen

Wir bewegen uns in der Halle und gehen dann auf die Matte. Neben Koordinationstraining kommt neben Dehnen, Entspannung vor allem der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.
Die Teilnehmer*innen haben ein unterschiedliches Fitnesslevel. Du wirst geschult auf Dich selbst zu achten und das Training entsprechend der eigenen Möglichkeiten mitzumachen oder eben auch mal die Bewegung abzuwandeln, wenn sich dein Körper mit der Bewegung nicht wohlfühlt. Die Gruppe ist recht altersgemischt: Uns eint die Freude an der gemeinsamen Bewegung. 

Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen sich anzuschauen, ob ihr euch mit dem Training wohlfühlt. 
Also keine Scheu: einfach eure Hallenturnschuhe einpacken und mitmachen!

Mittwoch 17:45 -19:15 Uhr
OSZ Konstruktionsbau, Lobeckstr 76. Der Eingang führt über die Alexandrinenstraße.
 

Zum Seitenanfang

Bewegung/ Tanzen/ Wohlfühlen

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan


Energy Dance® bei Trainer*in Katarina

Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!

Energy Dance® ist ein dynamisches Training zu abwechslungsreicher Musik. Die Teilnehmer*innen folgen unmittelbar dem Bewegungsfluss der Trainer*in ohne Choreografie und Taktezählen. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Tanzen, während „nebenbei“ Kraft, Ausdauer, Balance und Beweglichkeit trainiert werden. Ergänzt wird die intensive Bewegung durch Stretching und eine Entspannungseinheit.

Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Haus des Sports/Gymnastikraum (unterer Raum des Hauses)
Böcklerstr. 1/Ecke Gitschiner Str. (Kreuzberg)
 

Core strength & Stretch bei Trainer*in Kayza

Dieses Training wird dir ein besseres Verständnis dafür geben, wie du deine Kernmuskeln aktivieren und stärken kannst. Du wirst deine Beweglichkeit, Stabilität und Haltung verbessern. Es eignet sich als Ergänzung zu anderen kardiovaskulären/Krafttrainings, um deine athletischen Fähigkeiten zu verbessern, sowie als sicherer Ausgangspunkt für Personen, die absolute Anfänger*in im Sport ist.

Montag/ Mondays 17:00- 18:30 Uhr
Ferdinand- Freiligrath- Schule, Bergmannstr.
Training in English
 

BIPoC Dance Cardio bei Trainer*in Rulla

In dem Kurs werden wir unsere Körper und unser Gehirn aktivieren. Wir dehnen uns in verschiedene Richtungen und bewegen uns durch unterschiedliche Tanzstyle wie Hiphop, Afro, Bauch Tanz, Pop, House dance und natürlich freie Bewegungen. Wir werden alles ausschwitzen, warm und energetisiert bleiben.

Das Sportangebot richtet sich an geflüchtete FrauenLesben*Trans*Inter und/ oder BIPoC.

Donnerstag 18:00-19:15 Uhr
MSZ Kreafithaus, Rudolf-Seiffert-Straße 50, Lichtenberg (nahe Ringbahn)
 

Parkour bei Trainer*in Nora

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen.Parkourläufer*innen bestimmen ihren eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Nora möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, Parkour auf gesunde und sichere Weise auszuprobieren. Zu alt, zu schwach, zu ängstlich für Parkour? Nein, bist du nicht! Im Parkour gibt es keinen Wettstreit, jede*r arbeitet an den eigenen Herausforderungen. Das Training ist für Anfänger*innen bis Fortgeschrittene!

Mittwoch 19:15 - 20:45 Uhr
OSZ Konstruktion, Eingang über die Alexandrinenstr.
 

Pilates bei Trainer*in Juliane

Wir starten in unserem Kurs mit einer Aufwärmung, in der die Wirbelsäule und die Gelenke zunächst mobilisiert werden. Nach einem Kräftigungsprogramm schließen wir dann mit Dehnung und Entspannung ab. Dazu begeben wir uns auch mal in längere Dehnpositionen aus dem Yin Yoga, arbeiten mit Faszienbällen oder Faszienrollen und fokussieren uns in Achtsamkeitsübungen auf Körperempfindungen und/ oder den Atem. Im Anschluss könnt ihr dann gekräftigt, bewegt und entspannt in euren Tag starten!

Dienstag 8:45- 10:00 Uhr
Haus des Sports, Böcklerstr. 1
 

TIN Feldenkrais bei Trainer*in Moritz

In den Stunden ‚Bewusstheit durch Bewegung / Awareness through Movement‘ erkundest du Bewegungsvariationen, die eine bessere Selbstwahrnehmung und dadurch bessere Beweglichkeit ermöglichen. Die Stunden können auch bei bestehenden Einschränkungen besucht werden, sie sind immer anpassbar auf die individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse. Du kannst z.B. kommen, weil du dich sportlich verbessern willst, weil du Rückenschmerzen hast, weil du dir etwas Gutes tun möchtest. Feldenkrais ist eine somatische Methode und hat immer den ganzen Menschen im Blick: Was sind deine Potentiale und wie kannst du sie nutzen? Wo schränkst du dich selber ein? Was ist dein Selbstbild und wie kannst du wieder offener und neugieriger auf dich selbst werden? 

Das Angebot richtet sich an Trans*, Inter* und nicht- binäre Menschen.

Dienstag 18:00-19:00 Uhr
Ferdinand Freilingrath Halle, Bergmannstr.
 

Yin Yang Yoga bei Trainer*in Madita

Der Alltag ist oft schnell und aktiv (Yang). Wir laden Dich ein, den Wochenstart am Morgen sanft, bewusst und liebevoll für Deinen Körper mit Yin Yoga zu beginnen. Energiegeladen und erholt fließen wir im Verlauf des Kurses zunehmend in stärkere Yang-Positionen über. So kannst Du am Ende der Stunde deinen Tag einerseits entspannt, andererseits voller Tatendrang durchstarten.

Im Yin und somit dem Halten von Yoga-Positionen finden wir Erdung, Ruhe, Entspannung und Dehnung der Tiefenmuskulatur durch ausgewählte Positionen, welche wir bis zu 3 Min halten. Zum Ende jeder Einheit nutzen wir Elemente der Dehnung und Tools der Tiefenarbeit (zumeist Bälle), welche die Faszien stimulieren. Die Übungen werden immer aufbauend vorgestellt, sodass alle ihr perfekte Übung finden können.

Montag 8:30 – 10:00 Uhr (online)
 

Svastha-Yoga Flow bei Trainer*in Juli

Bei diesem Svastha-Yoga Flow geht es darum in fließenden Übungen die Stärkung der gesamten Rumpfmuskulatur, besonders umgebend der Wirbelsäule zu stärken und damit Gleichgewicht und Beweglichkeit zu unterstützen. Atemübungen und geleitete Meditation beruhigen den Geist und bringen uns ins seelische Gleichgewicht. Ziel des Trainings ist die Selbstermächtigung durch die Verbesserung der Fähigkeit, sich frei zu bewegen und das Gewicht des eigenen Körpers zu tragen und seiner Stärke zu vertrauen.

Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr
Bewegungshalle der Rosa Parks Grundschule, Reichenbergerstr.
 

Zum Seitenanfang

Schwimmen

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan
 

Schwimmtraining nur für BIPoC und/oder geflüchtete Menschen bei den Trainer*innen Misra, Zahra und Val

Wenn du Lust auf Schwimmtraining hast, dann kannst du hier Technik und Kondition trainieren und weitere Schwimmstile lernen.
Das Training ist für alle Level offen, auch für Anfänger*innen im Bereich Schwimmsport. Du musst aber im tiefen Wasser sicher schwimmen können.

Donnerstag 16:00-17:00 Uhr
Schwimmhalle Fischerinsel, Fischerinsel 11
 

TIN Schwimmen bei Conny-Hendrik

(keine Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei)
Offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich im Spektrum trans*, inter* und nichtbinär verorten, gerne mit Begleitung (Familie und Personen, mit denen du dich gut und sicher fühlst).

WANN: Jeden 1. Dienstag des Monats, 19:15 – 21 Uhr (Wasserzeit)
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle Krumme Straße 10 10585 Berlin - Charlottenburg
Barrieren: Es gibt eine Treppe mit Geländer zwischen Einlass und Schwimmbad. Rollstühle oder Rollatoren können während des Schwimmens am Einlass gelassen werden, wenn du Treppen gehen kannst.

WAS: Das Schwimmen ist Vereinsschwimmen. Vereinszugehörige haben freien Eintritt. Alle neuen können in den Verein Seitenwechsel eintreten und kommen dann ab sofort mit einer Seitenwechsel-Karte in das Bad. Monatlicher Beitrag: 4 Euro oder 30 Euro für ein Jahr. Der Beitrag kann vor Ort bar bezahlt werden. Wer sich noch nicht für den Beitritt entscheiden kann, zahlt vor Ort für das Probetraining 5 Euro/4 Euro ermäßigt. Wir erklären euch die Regelung und die Vereinsbeiträge gerne vor Ort.
 

Zum Seitenanfang

Kindersport bis 6 Jahre

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan
 

Eltern- Kind- Turnen bei Trainer*in Gwendolyn

Selbstbewusstsein, körperliche Geschicklichkeit, gute Wahrnehmung, soziale Kompetenzen – kurzum Erlebnisturnen für Eltern und Kinder (2 bis 4,5 oder 6 Jahre).

Kleine Kinder haben einen ungeheuren Bewegungsdrang. Sie wollen rennen, springen, klettern, rutschen, sich verstecken und vieles mehr. Über Bewegung erfahren sie etwas über sich selbst, über ihren Körper, über die Umwelt, über verschiedene Materialien und auch über andere Kinder. Sie lernen dabei also jede Menge. Wir möchten diese kindliche Bewegungs- und Erfahrungslust zusammen mit Eltern und Kindern fördern.

Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr Kinder von 2- 4,5 Jahre mit ihren Eltern
Sporthalle Nürtingen-Grundschule, Wrangelstr. 136/ große Sporthalle

Dienstag 17:05 - 18:05 Uhr Kinder von 3- 6 Jahre mit ihren Eltern
Sporthalle Nürtingen-Grundschule, Wrangelstr. 136​​​​​​​/ große Sporthalle
 

Kindertanz bei Trainer*in Elena

In diesem Kurs geht es Elena darum, auf spielerische Art und Weise den Kindern ein gutes, achtsames Körpergefühl zu vermitteln und Freude an der Bewegung näher zu bringen. Fernab von Geschlechterstereotypen und den entsprechenden Prägungen freuen sie sich die Welt des kreativen Tanzens den Kindern näherzubringen.

Um 16:15 Uhr ist Elena da, damit wir pünktlich um 16:30 Uhr anfangen können.

Donnerstag 16:30 bis 17:30 Uhr für 4-6 Jährige
Urbanstraße Gymnastikhalle - Urbanstr.
 

Zum Seitenanfang