Mal was Neues ausprobieren?
Diese Gruppen suchen Teilnehmende!
Anmeldung zum Probetraining: Zum Wochenplan
Musical Dance Workout bei Trainer*in Mathilda Kleo Colada
Hast du immer davon geträumt, ein Musical-Star zu werden? Vielleicht gibt es ein Lieblingsmusical, bei dem du einfach immer tanzen und singen musst? Du möchtest einen sicheren Raum, in dem du dich für 75 Minuten richtig auspowern kannst, Neues ausprobierst und innere Freude sowie Zufriedenheit spürst? Dann ist das Musical Dance Workout genau das Richtige für dich! Dieses Workout wurde 2021 von Mathilda Kleo Colada während der Corona-Zeit entwickelt. Es ist ein Ort und eine Zeit, in der wir als Community uns gegenseitig empowern, frei sind und Fehler lieben! Unter dem Nirvana-Motto „Come asYou Are“ feiern wir Trans- und queere-FLINTA* Menschen und reclaimen unsere Räume. Ich freue mich darauf, mit dir 1,25 Stunden voller Kreativität und fröhlicher Bewegung zu teilen und dich zu empowern, dein inneres Kind und deinen Musical-Star zum Leben zu erwecken!
Offen für Frauen, Lesben, Inter*, Trans*, Nicht-Binäre* und Agender*.
Samstag 11:00 -12:30 Uhr
Sporthalle in der Görlitzerstr.
Yogilates bei Trainer*in Juana
Die Kurse sind darauf ausgerichtet, den Körper zu stärken, zu straffen und auszurichten, während man sich in den Yogastellungen mit dem Atem verbindet. Egal, ob du Anfänger*in oder erfahrene*r Yogi bist, jeder Kurs wird an das jeweilige Niveau angepasst. Freue dich auf dynamische Übungen, die auf die Kernkraft, die Flexibilität und das allgemeine Körperbewusstsein abzielen.
Montag 18:00 - 19:15 Uhr
Refik-Veseli-Schule, untere Halle, Skalitzer Str. 55
FleshDance bei Trainer*in Mimi
Tanzen auch mit Bewegungseinschränkungen. Ihr müsst nichts können, aber Spaß an Tanz, Musik und Quatsch haben. Alle FLINT*A sind bei uns willkommen, aber wir wollen besonders darauf achten, dass es keinen körperbezogenen Leistungsdruck oder tanztypische Genderklischees während des Trainings gibt.
Was machen wir? Wir machen eine gründliche Erwärmung, Bewegunsspiele, leichte Choreographien zum Training, und dann ganze Tänze zu meist Pop-Musik. Danach mal Muskelaufbautraining, mal Balancieren auf der Bank, immer Stretching und zum Schluss "Dance it all out!" zu euren liebsten Songs. Alle sind jederzeit eingeladen, nur dass zu machen, was ihnen gefällt und gut tut.
Montag 18:30 - 20:00 Uhr
Rosa-Parks Grundschule (Remise), Reichenberger Str. 65
Energy Dance® bei Trainer*in Katarina
Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!
Energy Dance® ist ein dynamisches Training zu abwechslungsreicher Musik. Die Teilnehmer*innen folgen unmittelbar dem Bewegungsfluss der Trainer*in ohne Choreografie und Taktezählen. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Tanzen, während „nebenbei“ Kraft, Ausdauer, Balance und Beweglichkeit trainiert werden. Ergänzt wird die intensive Bewegung durch Stretching und eine Entspannungseinheit.
Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Haus des Sports/Gymnastikraum (unterer Raum des Hauses)
Böcklerstr. 1/Ecke Gitschiner Str. (Kreuzberg)
Core strength& Stretch bei Trainer*in Kayza
Dieses Training wird dir ein besseres Verständnis dafür geben, wie du deine Kernmuskeln aktivieren und stärken kannst. Du wirst deine Beweglichkeit, Stabilität und Haltung verbessern. Es eignet sich als Ergänzung zu anderen kardiovaskulären/Krafttrainings, um deine athletischen Fähigkeiten zu verbessern, sowie als sicherer Ausgangspunkt für Personen, die absolute Anfänger*in im Sport ist.
Montag/ Mondays 17:00- 18:30 Uhr
Ferdinand- Freiligrath- Schule, Bergmannstr. 64
Training in English
BIPoC Dance Cardio bei Trainer*in Juana
In dem Kurs werden wir unsere Körper und unser Gehirn aktivieren. Wir dehnen uns in verschiedene Richtungen und bewegen uns durch unterschiedliche Tanzstyle wie Hiphop, Afro, Bauch Tanz, Pop, House dance und natürlich freie Bewegungen. Wir werden alles ausschwitzen, warm und energetisiert bleiben.
Das Sportangebot richtet sich an geflüchtete FrauenLesben*Trans*Inter und/ oder BIPoC.
Donnerstag 18:00-19:15 Uhr
MSZ Kreafithaus, Rudolf-Seiffert-Straße 50, Lichtenberg (nahe Ringbahn)
Parkour bei Trainer*in Nora
Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen.Parkourläufer*innen bestimmen ihren eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Nora möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, Parkour auf gesunde und sichere Weise auszuprobieren. Zu alt, zu schwach, zu ängstlich für Parkour? Nein, bist du nicht! Im Parkour gibt es keinen Wettstreit, jede*r arbeitet an den eigenen Herausforderungen. Das Training ist für Anfänger*innen bis Fortgeschrittene!
Mittwoch19:15 - 21:15 Uhr
OSZ Konstruktionsbau, Lobeckstr 76. Der Eingang führt über die Alexandrinenstraße
Pilates bei Trainer*in Juliane
Wir starten in unserem Kurs mit einer Aufwärmung, in der die Wirbelsäule und die Gelenke zunächst mobilisiert werden. Nach einem Kräftigungsprogramm schließen wir dann mit Dehnung und Entspannung ab. Dazu begeben wir uns auch mal in längere Dehnpositionen aus dem Yin Yoga, arbeiten mit Faszienbällen oder Faszienrollen und fokussieren uns in Achtsamkeitsübungen auf Körperempfindungen und/ oder den Atem. Im Anschluss könnt ihr dann gekräftigt, bewegt und entspannt in euren Tag starten!
Dienstag8:45- 10:00 Uhr
Haus des Sports, Böcklerstr. 1
TIN* Feldenkrais bei Trainer*in Moritz
In den Stunden ‚Bewusstheit durch Bewegung / Awareness through Movement‘ erkundest du Bewegungsvariationen, die eine bessere Selbstwahrnehmung und dadurch bessere Beweglichkeit ermöglichen. Die Stunden können auch bei bestehenden Einschränkungen besucht werden, sie sind immer anpassbar auf die individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse. Du kannst z.B. kommen, weil du dich sportlich verbessern willst, weil du Rückenschmerzen hast, weil du dir etwas Gutes tun möchtest. Feldenkrais ist eine somatische Methode und hat immer den ganzen Menschen im Blick: Was sind deine Potentiale und wie kannst du sie nutzen? Wo schränkst du dich selber ein? Was ist dein Selbstbild und wie kannst du wieder offener und neugieriger auf dich selbst werden?
Das Angebot richtet sich an Trans*, Inter* und nicht- binäre Menschen.
Dienstag 18:00-19:00 Uhr
Ferdinand Freilingrath Halle, Bergmannstr. 64
Yin Yang Yoga bei Trainer*in Madita
Der Alltag ist oft schnell und aktiv (Yang). Wir laden Dich ein, den Wochenstart am Morgen sanft, bewusst und liebevoll für Deinen Körper mit Yin Yoga zu beginnen. Energiegeladen und erholt fließen wir im Verlauf des Kurses zunehmend in stärkere Yang-Positionen über. So kannst Du am Ende der Stunde deinen Tag einerseits entspannt, andererseits voller Tatendrang durchstarten.
Im Yin und somit dem Halten von Yoga-Positionen finden wir Erdung, Ruhe, Entspannung und Dehnung der Tiefenmuskulatur durch ausgewählte Positionen, welche wir bis zu 3 Min halten. Zum Ende jeder Einheit nutzen wir Elemente der Dehnung und Tools der Tiefenarbeit (zumeist Bälle), welche die Faszien stimulieren. Die Übungen werden immer aufbauend vorgestellt, sodass alle ihr perfekte Übung finden können.
Montag: 8:30 – 10:00 Uhr (online)