|
|
|
|
SEITENWECHSEL-INFO Juli 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins, am Wochenende ist Lesbisch- schwules Stadtfest, dort sind wir als größter FLINTA* Sportverein in Europa natürlich wie immer mit einem Stand dabei. Besucht uns gern auf der Sportmeile, sprecht mit uns über unseren Sportverein und/oder kommt Samstagabend zum Dancen vorbei! Im August veranstalten wir zusammen mit Türkiyemspor Mädchen*Sport ein Mädchen* Multi- Sportcamp, für das es noch freie Plätze gibt. | |
Inhalt
|
Im September startet für Anfänger*innen eine neue Trainingsgruppe im Bereich Klettern. Ihr könnt dann immer montags bei unserer neuen Trainer*in Sarah in den Klettersport einsteigen. Für unsere Fortgeschrittenen beim Klettern gibt es vom 19.09.-21.09. einen Kletterworkshop im Erzgebirge bei unserer Trainer*in Kirsten. Seit Mai gibt es 4 neue Schwimmgruppen, die im alten Stadtbad in Charlottenburg trainieren. Dort gibt es noch freie Plätze! Mitte November starten noch 2 weitere Gruppen. Wir wollen unsere Angebote für TIN* Sportler*innen und für geflüchtete Menschen und/oder BIPoC erweitern. Beide Gruppen sind für Anfänger*innen im Schwimmsport! Die EuroGames finden nächste Woche in Lyon statt. Martin, Projektleitung und Vereinsentwicklung, wird vor Ort sein und will dort gern Seitenwechsler*innen treffen! Anfang des Monats gab es sehr viel Freude bei unseren Tischtennisspieler*innen! Sie bekamen 5 neue Tischtennisplatten, die im Trainingsbetrieb sehr gut angekommen sind! Wir suchen Trainer*innen für Fußball, Ballsport, Volleyball, Badminton, EKT und Schwimmen. Wer Lust auf einen queeren Schwimmwettkampf hat, die Regenbogenforellen veranstalten im Oktober den Rainbow Swim Berlin 2025 Wettkampf. Genießt den Sommer und vergesst nicht, dass ihr über unseren Sommertrainingsplan aktuell sehen könnt, ob und wo euer Sportkurs stattfindet! Zu allen Themen findet ihr mehr Infos hier im Newsletter! Viel Spaß beim Lesen! Euer Seitenwechsel-Team |
Neu: Klettern für Anfänger*innen bei Trainer*in Sarah
Alle Kletterbegeisterten und solche, die es noch werden wollen - Herzlich willkommen! Hier im Kurs möchte ich allen ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung die Möglichkeit bieten, ins Klettern einzusteigen. Wir starten mit den Basics und lernen, wie wir uns selbst sicher an der Wand bewegen und andere richtig sichern. Ziel ist es, dass ihr selbstständig mit einer Kletterpartner*in im Toprope klettern könnt. Ein paar einfache Klettertechniken und viel Spaß an der Wand werden dabei natürlich nicht fehlen. Ich freue mich auf euch.
zu mir: Ich bin Sarah, habe vor ca. 4 Jahren das Klettern für mich entdeckt und seitdem zieht es mich an Wochenenden und Urlauben an den Fels. Ich liebe am Klettern, dass ich selbst an meine Grenzen gehen kann, aber auch nicht muss und einfach den Bewegungsfluss genießen kann. Mit meinen Kletterpartner*innen sehe ich mich auch als Team und genieße am Outdoorklettern die Zeit in der Natur, mit tollen Menschen zu verbringen.
Die Gruppe startet am 1. September!
Montag: 18:00-21:00 Uhr (jeden zweiten Montag) Ort: Bouldergarten, Thiemannstr. 1 (im Sommer draußen)
Anmeldung zum Probetraining
Mädchen* Multi-Sport Camp - 25.-29.08.2025
Vom 25. bis 29.08. findet wieder unser Multisport-Sommercamp für Mädchen* von 7 bis 12 Jahren in Kooperation mit dem #HERETOHOOP Projekt von Türkiyemspor statt. Besonders Kinder, die noch nicht im Sportverein sind, können sich in verschiedenen Sportarten ausprobieren (u.a. Basketball, Fußball, Tanzen) und dabei neue Freund*innen kennenlernen.
Montag - Donnerstag: 10 bis 15 Uhr Freitag: 10 bis 14 Uhr Wo?: Gerhard-König-Sportplatz (Blücherstraße 44/46 in 10961 Berlin)
Das Camp ist kostenfrei und findet unter Anleitung von qualifizierten Trainer*innen statt. Es gibt vegetarische Mittagsverpflegung. Am Freitag bitten wir alle Teilnehmenden, eine Kleinigkeit zum Buffet beizusteuern.
Zur Anmeldung. Bei Fragen, schicke eine Mail an: keich@tuerkiyemspor-basketball.berlin
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! ©Foto: Loredana Zafisambondaoky
Kletterworkshop im September im Erzgebirge
Saisonabschlussfahrt für kletternde Sternchen im Erzgebirge.
An diesem Wochenende wollen wir alles noch einmal vertiefen und neue Kontakte knüpfen. Individuelle Themen können aufgegriffen und direkt am Fels umgesetzt werden.
Voraussetzung: Sichern im Toprope und/oder Erfahrungen im Vorstieg, klettern im 5., besser im 6. Grad, Spaß am Klettern in der Natur. Eigene Campingausrüstung oder selbstorganisierte Unterkunft, Kletterschuhe und Helm
Was ihr erleben könnt: Entspanntes Klettern bei Seitenwechsel, klettern am Naturfels, Vertiefung der Kletter- und Sicherungstechnik, 1. Vorstiege, Vertiefung von Methodik und Taktik im Vorstieg, gesellige Abende.
6 – 10 Teilnehmende Anmeldeschluss 31.08.2025 Zuzüglich Anreise, Campingplatz und Verpflegung Für 10 € zusätzlich gibt es auch eine Sauna nur für uns vor Ort. Zur Anmeldung
Neue Schwimmzeiten in Charlottenburg
Bereits im Mai sind 4 neue Gruppen im alten Stadtbad Charlottenburg gestartet. Immer dienstags ab 19:00 Uhr schwimmen Anfänger*innen und Fortgeschrittene im Schwimmsport bei unseren Trainer*innen Mısra, Kat und Flora. Ab September ist da auch wieder Probetraining möglich, da es noch ein paar freie Plätze in allen Gruppen gibt. Im November werden dort noch zwei weitere Gruppen starten. Wir wollen eine zweite Gruppe für TIN* Sportler*innen im Bereich Schwimmen anbieten. Unsere Gruppe am Freitag ist seit längerer Zeit voll und alle Sportler*innen können bereits drei Schwimmstile schwimmen. Die neue Gruppe am Dienstag wird dann für TIN*s sein, die Anfänger*innen im Schwimmsport sind und von 20:15-21:25 Uhr trainieren. Außerdem wollen wir dort auch eine zweite Trainingsmöglichkeit für geflüchtete Menschen und BIPoC einrichten. Diese Gruppe soll für Anfänger*innen im Schwimmsport sein, die nur voraussetzt, dass alle sicher im tiefen Wasser schwimmen können. Hier soll eine Trainingsmöglichkeit geschaffen werden, in der FLINTA*s, die zuvor in unseren Schwimmlernkursen schwimmen gelernt haben, dann im Schwimmsport anfangen zu trainieren. Diese Gruppe trainiert ab November von 19:00-20:10 Uhr. Ab September öffnen wir für beide neuen Kurse die Anmeldung. (Alle Schwimmgruppen in Charlottenburg trainieren immer am 1. Dienstag im Monat nicht, weil da unser offenes Schwimmen für TIN* stattfindet.)
Hier auch noch einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN an unsere neuen Schwimmtrainer*innen: Kat (Dienstag Charlottenburg), Burcu (Dienstag Charlottenburg), Sal (Dienstag Charlottenburg), Kerstin (Donnerstag Fischerinsel) und Petra (Donnerstag Fischerinsel und Vertretung Mittwoch Ü50 Fischerinsel).
Seitenwechsel-Dancefloor beim Stadtfest am Samstag!
Letztes Jahr haben wir ganz spontan am Samstagabend von 20 bis 22 Uhr eine kleine Tanzfläche an unserem Stand eröffnet – und es war einfach großartig! Deshalb haben wir beschlossen, das dieses Jahr wieder zu versuchen – wenn das Wetter mitspielt! Wenn uns der Regen keinen Strich durch die Rechnung macht, bist du herzlich eingeladen: Komm am Samstagabend zwischen 20 und 22 Uhr an unserem Stand vorbei und tanz mit uns! Bring gerne deine Lieblingsmusik mit – wir teilen unsere Songs, tanzen gemeinsam und feiern die Community. | |

|
Seitenwechsel ist bei den EuroGames – Treffen wir uns in Lyon?
Seit 2024 ist Seitenwechsel wieder Partnerorganisation der European Gay & Lesbian Sport Federation (EGLSF) – nach einigen Jahren Pause. Und dieses Jahr sind wir mit neuer Energie und starkem Engagement bei den EuroGames in Lyon dabei.
Wir reisen nicht nur als sportlich aktive Community, sondern auch im Rahmen unserer politischen und strategischen Arbeit auf europäischer Ebene:
Martin Muñoz (Projekmanager_in - Vereinsentwicklung) wird vor Ort sein, um mit dem Board der EGLSF an verschiedenen Initiativen zu arbeiten und an einem Projekttreffen im Rahmen von „LBTIQ+ Women in Sport“ teilzunehmen.
Nimmst du an den EuroGames teil und bist bei Seitenwechsel aktiv?
Dann möchten wir dich gerne treffen! Ob für ein kurzes Kennenlernen, ein persönliches Gespräch mit Martin oder vielleicht sogar für ein kleines Seitenwechsel-Treffen – wir würden uns freuen, dich in Lyon zu sehen.
Wenn du dabei bist, schreib einfach eine kurze Mail an: martin@seitenwechsel-berlin.de
Wir sehen uns in Lyon – mit Sportsgeist, Sichtbarkeit und Solidarität!
Neue Tischtennisplatten für unsere Trainingsgruppen am Mittwoch
Unsere beiden Tischtennisgruppen am Mittwoch haben vor 2 Wochen 5 neue Tischtennisplatten bekommen. Dank unserer Trainer*in Gökçe konnten wir 5 hochwertige gebrauchte TT- Platten von einem Tischtennis-Verein erwerben, der in der Bundesliga spielt. Zu fünft mit zwei Transportern haben wir die Platten im Prenzlauer Berg abgeholt und sicher in die Revik-Veselli-Sporthalle gebracht. Das tolle Training unserer Trainer*in Gökçe wird ab sofort durch die sehr guten Tischtennisplatten qualitativ noch durch unser gutes Material verbessert. Darüber und über den jetzt sehr einfachen Auf- und Abbau der Platten freuen sich alle aktiven Sportler*innen beider Gruppen. Ab dem 10. September ist in beiden Gruppen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene wieder Probetraining möglich. Meldet euch für ein Probetraining gern über unsere App an.
Wir suchen verschiedene Trainer*innen, in der Regel ab sofort.
Wenn du interessiert bist, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Und wenn du jemanden kennst, der*die daran interessiert sein könnte, wären wir dankbar, wenn du die Informationen weitergeben könntest.
Kontakt: training@seitenwechsel-berlin.de
2. Trainer*innen für Ballsport+ Montag (18:10-19:40 Uhr) Halle in der Fichtelgebirgs-Grundschule, Am Görlitzer Ufer
2. Trainer*innen für Basketball (Anfänger*innen) in Planung ab November Dienstag (18:00-19:30 Uhr) Halle in der Skalitzerstr.
Trainer*innen für Eltern-Kind- Turnen Dienstag (15:45-18:15 Uhr) Halle am Görlitzer Park
Trainer*innen (Vertretung) für Schwimmen Dienstag (18:45-21:15 Uhr) Stadtbad Charlottenburg
Trainer*innen für Volleyball (Niveau C) Dienstag (19:00-21:00 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.
Trainer*innen für Volleyball (Niveau A) Donnerstag (19:45-21:30 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.
Trainer*innen für Fußball (Fortgeschrittene) Montag (18:30-20:00 Uhr) Fußballplatz auf dem Metrohimmel, nähe Ostbahnhof
3. Trainer*in für Fußball (Fortgeschrittene) Mittwoch (18:00-19:30 Uhr) Fußballplatz auf dem Hellwegbaumarkt, Yorkstraße
Trainer*in für Badminton (Fortgeschrittene) Dienstag (19:00-21:00 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.
Mehr Infos dazu hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viel Spaß beim Sport wünschen Euch der Seitenwechsel-Beirat und das Geschäftstellenteam.
Telefonzeiten: Dienstag - Donnerstag 11:00-13:00 Uhr Gneisenaustr. 2a | 10961 Berlin | Tel +49 (0)30 215 9000 info@seitenwechsel-berlin.de | www.seitenwechsel-berlin.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Conny-Hendrik Schälicke, Greta Schabram, Dörthe Gatermann
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | Registernummer: VR 9724 Nz Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Seitenwechsel Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|