|
|
|
|
SEITENWECHSEL-INFO März 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins, In wenigen Tagen findet unser Triballturnier statt und wir freuen uns schon auf den damit verbundenen Start in unsere Eventsaison. Es gibt nur noch wenige freie Plätze! Ab April wird es am Samstag eine ganz neuen Sportkurs bei uns geben. Unsere neue Trainer*in Mathilda Kleo Colada will mit euch ins Musical Dance Workout starten. In unserem neuen Yogilateskurs am Montag, Start am 24.3., gibt es auch noch freie Plätze! Wir suchen für unseren Bereich Volleyball neue Trainer*innen für unsere Fortgeschrittenen Baba Jagas und für einen ganz neuen Volleyballkurs für Anfänger*innen, den wir gern starten würden. Nargis, unsere Verstärkung im Rahmen des BFD, ist bereits seit November bei uns im Bereich Mädchen*Sport und unterstützt auch im Büro. Schön, dass du bei uns im Verein bist! | |
Inhalt
| In den Osterferien gibt es wieder ein Mädchen*camp mit Fußball, Basketball und Tanzen. Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Martin, Projektleitung, hat uns diesen Monat in Valencia bei EGLSF 2025 vertreten. Im Ballhaus Ost gibt es Ende Mai/ Anfang Juni das Theaterfestival „SPORTFEST“, bei dem ihr aktiv Teilhaben könntet. Wir haben freie Plätze im Qi Gong- Kurs bei Birgit am Dienstag, im Rückenfitnesstraining bei Äslög am Mittwoch und im neuen Yogilateskurs am Montag. Wir suchen nicht nur Volleyballtrainer*innen, sondern auch für die Bereiche Schwimmen, Eltern-Kind-Turnen, Basketball, Badminton und Ballsport+. Zu allen Themen findet ihr mehr Infos hier im Newsletter! Viel Spaß beim Lesen! Euer Seitenwechsel-Team
|
Musical Dance Workout - Start am 5. April
Hast du immer davon geträumt, ein Musical-Star zu werden? Vielleicht gibt es ein Lieblingsmusical, bei dem du einfach immer tanzen und singen musst? Du möchtest einen sicheren Raum, in dem du dich für 75 Minuten richtig auspowern kannst, Neues ausprobierst und innere Freude sowie Zufriedenheit spürst? Dann ist das Musical Dance Workout genau das Richtige für dich! Dieses Workout wurde 2021 von Mathilda Kleo Colada während der Corona-Zeit entwickelt. Es ist ein Ort und eine Zeit, in der wir als Community uns gegenseitig empowern, frei sind und Fehler lieben! Unter dem Nirvana-Motto „Come as You Are“ feiern wir Trans- und queere-FLINTA* Menschen und reclaimen unsere Räume. | | 
|
Ich freue mich darauf, mit dir 1,25 Stunden voller Kreativität und fröhlicher Bewegung zu teilen und dich zu empowern, dein inneres Kind und deinen Musical-Star zum Leben zu erwecken! Unsere neue Trainer*in Mathilda Kleo Colada freut sich sehr darauf, Anfang April mit euch in ihr selbstentwickeltes Trainingsproramm zu starten. Herzlich Willkommen Mathilda Kleo Colada! Samstag 11:00 -12:15 Uhr Sporthalle, Görlitzerstr. (Kreuzberg) Anmeldung hier! |
Mädchen* Multisport Camp in den Osterferien 2025
Vom 22.04 bis 25.04. findet unser Multisport-Frühlingscamp für Mädchen* von 7 bis 12 Jahren statt. Besonders Kinder, die noch nicht im Sportverein sind, können sich in verschiedenen Sportarten ausprobieren (Basketball, Fußball, Tanzen und Kampfsport) und dabei neue Freund*innen kennenlernen.
Wir treffen uns täglich von 10 bis 15 Uhr (nur bis 14 Uhr am Freitag) in der Sporthalle Lobeckstraße (Lobeckstr. 62-63, 10969 Berlin) für sportliche und spaßvolle Tagen unter Anleitung von qualifizierten Trainer*innen. Es gibt vegetarische Mittagsverpflegung. Am Freitag laden wir alle Erziehungsberechtigten zum Zuschauen des Tanzauftritts und Abschlussturniers und wir bitten alle Teilnehmenden eine Kleinigkeit zum Büffet beizusteuern.
Das Camp ist komplett kostenlos für alle Teilnehmer*innen und wir bitten euch bei der Anmeldung zu beachten, dass eine Teilnahme an alle vier Tagen (Dienstag - Freitag) notwendig ist.
Anmelden könnt ihr euch hier: zur Anmeldung
Bei Fragen, schreib gerne eine Mail an: maedchensport@seitenwechsel-berlin.de.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
FLINTA*März TRIBALL-TURNIER am 26.03.2025!
Am 8. März ist FLINTA* Tag. An diesem Tag gehen wir auf die Straße und demonstrieren. Wir wollen aber auch am 26. März zusammen mit euch feiern. Seid gern dabei bei unserem traditionellen Triballturnier. Von 18 Uhr bis 21.30 Uhr treffen wir uns in der Halle Wrangelstraße 136 und spielen Fußball, Basketball und Hockey zusammen. Das Turnierformat wird sein: Alle spielen alles gegen alle! Meldet euch entweder als Einzelpersonen oder als Gruppen an (mind. 2 und max. 6 Personen). Gruppen bleiben zusammen. Die Teams werden so zusammengestellt, dass Menschen mit unterschiedlichen sportlichen Erfahrungen gemischt werden. Jedes Team wird anschließend auf 8 bis 9 Personen aufgestockt, damit auch Einzelanmeldungen berücksichtigt werden können. | | 
|
Angebot für FrauenLesbenTrans*Inter*NichtBinäre Personen Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Vereinszugehörigkeit. Anmeldeschluss: 20. März 2025 Ort: Sporthalle, Wrangelstraße 136, 10997 Berlin Anmeldung HIER KLICKEN! Bei Teamanmeldungen können mehrere Teilnehmer*innen über die Funktion „Weitere Person hinzufügen“ eingetragen werden. Kontakt und Fragen (Martin): veranstaltungen@seitenwechsel-berlin.de |
Volleyballtrainer*innen gesucht
Wir suchen für unseren Bereich Volleyball neue Trainer*innen. Wenn du Trainer*in oder fortgeschrittene*r Spieler*in beim Volleyball bist und du dir vorstellen kannst, ein Team am Dienstag oder Donnerstag zu trainieren, dann melde dich gern bei uns. Unsere Baba Jagas sind erfahrene Spieler*innen (Niveau A), die schon länger ohne Trainer*in trainieren müssen. Sie würden sich sehr über eine neue Trainer*in freuen. Wir würden außerdem gern eine neue Trainingsgruppe für Anfänger*innen eröffnen, weil wir eine volle Warteliste besonders im Anfänger*innen-Bereich haben, aber leider keinen offenen Kurs mehr. Der Trainingstag wird hier Dienstag sein. Eine Trainingsgruppe kann auch gern abwechselnd von zwei Trainer*innen trainiert werden. Gern kann in Trainingsgruppen bei erfahrenen Trainer*innen hospitiert werden. Melde Dich gerne im Seitenwechsel-Büro: training@seitenwechsel-berlin.de
Do 19:45 - 21:30 Uhr (Niveau A- / ehemalige Ligaspieler_innen) Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule, Reichenberger Str. 65, Kreuzberg Hier gelangst du zum Sportangebot, für welches wir Unterstützung benötigen.
Die 18:00 - 19:30 Uhr (Angänger*innen) in Planung Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule, Reichenberger Str. 65, Kreuzberg
Hallo, ich bin Nargis und mache seit November 2024 meinen Bundesfreiwilligendienst bei Seitenwechsel im Mädchen*Sport Bereich. Die Arbeit bei Seitenwechsel gibt mir eine völlig neue Perspektive. Ich darf großartige Menschen kennenlernen und an inspirierenden Projekten für Mädchen* mitwirken. Sport spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle, da er nicht nur körperliche Gesundheit fördert, sondern auch Selbstbewusstsein und Gemeinschaftssinn stärkt. Besonders schätze ich Sportarten wie Fußball, weil sie mir Freude bereiten und mich herausfordern. Diese Erfahrung ist für mich unglaublich bereichernd, und ich schätze es sehr, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Inklusion, Vielfalt und persönliches Wachstum fördert. | | 
|
Seitenwechsel goes EU: VV-EGLSF 2025 im Valencia
Als Mitglieder der EGLSF (European Gay Lesbian Sport Federation) hat Seitenwechsel diesen Monat an der Jahreshauptversammlung in Valencia teilgenommen.
Am Tag vor der Versammlung leiteten wir einen Workshop zur Charta für geschlechtliche Vielfalt im Sport. Mit Freude haben wir gesehen, wie Samarucs LBTI Sport Club Valencia, GAYNET Roma und Activ'Elles während des Treffens als neue Unterzeichnende beigetreten sind, während drei weitere Organisationen ihre internen Prozesse für einen baldigen Beitritt abschließen.
Außerdem koordinierten wir einen Workshop zu unserem Projekt "LBTIQ+ Women in Sport", der eine wertvolle Debatte darüber anregte, wie wir den Zugang und die Teilnahme von LBTIQ+ Frauen* im Sportbereich verbessern können. Wir sammelten Erfahrungen durch unsere Umfrage, die wir weiterhin in europäischen Netzwerken verbreiten, um ihre Reichweite zu erhöhen.
Wir erinnern daran, dass ihr die Umfrage noch ausfüllen könnt und wir euch sehr dankbar wären, wenn ihr sie weiterverbreitet. Diese Umfrage richtet sich an alle LBTIQ+ Frauen, unabhängig davon, ob sie Sport treiben oder nicht. Alle Perspektiven sind für uns wichtig.
Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ermöglichte es uns nicht nur, unsere Initiativen sichtbar zu machen, sondern auch von den Erfahrungen anderer europäischer Organisationen zu lernen. Dieser Wissensaustausch ist grundlegend, um inklusivere und vielfältigere Sporträume von Berlin aus in ganz Europa zu schaffen.
Queerspiele 2025! – Dein Event - Sei dabei! - Anmeldung jetzt!
Sei dabei, beim tollen Berliner Multisportevent der queeren Community in Lindow. Die Anmeldung ist gestartet und ihr solltet euch hier euren Platz sichern.
Boxen, Rudern, Bogenschießen und vieles andere mehr ... Bei den Queerspielen könnt ihr euch ein ganzes Wochenende lang in verschiedenen Sportarten ausprobieren und in queerer Community schwitzen und feiern. Das Berliner Multisportevent findet vom 27.-29. Juni 2025 zum fünften Mal im brandenburgischen Lindow statt. Seitenwechsel ist wieder ganz vorne mit dabei und organisiert das Event gemeinsam mit den Regenbogenforellen, den Berlin Bruiseres und Vorspiel. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Schaut gern auf der Queerspiele Seite vorbei: Klick hier! Wir freuen uns auf euch!
Ihr wollt die Orga vor Ort unterstützen oder selbst ein Sportangebot machen? Meldet euch gern unter: sport@queerspiele-berlin.de
Call: Theaterfestival "SPORTFEST" sucht Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Sportgruppen
Vom 31.5.-22.6.2025 wird ein Theater- und Performance-Festival im Theater Ballhaus Ost in Berlin Prenzlauer Berg stattfinden. Das Festival trägt den Namen SPORTFEST und das zentrale Thema des Festivals ist SPORT. Neben künstlerischen Arbeiten, die sich mit Sport auseinandersetzen, soll das Theater selbst in eine Sportstätte verwandelt werden. Der Theatersaal soll Sporthalle, Trainingsort, Gym und Austragungsort von Wettbewerben und Turnieren werden. Wir suchen dafür Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, die Trainings anbieten können. Die Angebote können vielfältig sein: von Hochsprung für Anfänger*innen bis Funinho-Fußball, vom Floaterwurf beim Basketball bis zu FLINTA*-Boxen. Wir sind offen für Eure Ideen. | | 
|
Wir suchen auch Sportgruppen, die Lust haben, ihre Trainings bei uns abzuhalten, mit oder ohne Publikum. Außerdem suchen wir Organisator*innen und Teilnehmer*innen für Wettkämpfe oder Turniere (Tischtennis, Streetball, Badminton oder Ideen für andere Turniere). Die aufgeführten Angebote sind beispielhaft, wir sind offen für weitere Ideen und Vorschläge und würden uns sehr freuen, Dich/Euch kennenzulernen. Hieu & Kristofer und das Programmteam vom Ballhaus Ost Kurzversion: ***Wir wollen: Für das Theaterfestival „SPORTFEST“ das Theater Ballhaus Ost in eine Sporthalle verwandeln, die von Sportler*innen genutzt wird. ***Wir suchen: Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, Multiplikator*innen, die Trainings anbieten oder Turniere gestalten wollen. ***Wir bieten: Eine Aufwandsentschädigung, einen ausgefallenen Rahmen um Dich und Deinen Verein zu zeigen, Publikum und Öffentlichkeit. Und bei Interesse auch die Möglichkeit neue Trainingsmethoden auszuprobieren. |
Frei Plätze in Qi Gong, Rückenfitness und Yogilates
Mal was Neues ausprobieren? Diese Sportgruppen suchen Teilnehmende!
Anmeldung zum Probetraining findest du über unseren Wochenplan
Qi Gong bei Trainer*in Birgit
Qi Gong-Übungen sind eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung. Sie sind sanft und geschmeidig, langsam und ungezwungen und fördern den Ausgleich von Körper, Atem und Gedanken. Es geht darum, den Geist beim Üben ruhig und klar werden zu lassen. Qi Gong-Übungen sind vielfältig und für alle Menschen geeignet. „Qi Gong“, wie Trainer*in Birgit Halberstadt sagt, „wird auch Tanz des Lebens genannt. Durch die Arbeit mit dem Qi, der Lebensenergie, können Muskeln und Bänder gekräftigt und die Gelenke, wie auch der ganze Körper durchlässiger und beweglicher werden.“ Birgit ist Lehrer*in der Deutschen Qi Gong-Gesellschaft und darüber hinaus Wendo-Trainer*in und Mediator*in. Anhand von Basisübungen und leicht zu erlernenden Formen vermittelt sie jeden Dienstagmorgen die Grundlagen des Qi Gong. Für alle die Lust haben, einmal ganz anders in den Tag zu starten.
Es gibt 3 Termine zum Probetraining: am 29.4., 6.5. oder 13.5. An einem der Termine muss teilgenommen werden.
Dienstag 8:30 - 10:00 Uhr Sporthalle, Görlitzerstr. (Kreuzberg)
Rückenfitness bei Trainer*in Äslög
Rückenschmerzen abbauen, Techniken beim Heben erlernen oder die Haltung verbessern, das soll das Ziel in diesem Kurs sein. Lasst uns auf unseren Rücken konzentrieren, um diesen und die vielen Vorteile von einem gesunden Rücken zu entdecken! In diesem Training lernen wir, wie wir Spannungen im Schulterbereich mit Bewegung auflösen können. Wir arbeiten mit koordinativen Übungen ohne Gewicht, aber auch die stärkenden Methoden von Langhantel- und Krafttraining mit Gewichten z.B. Kugelhanteln. Wir bleiben aber bei Bewegungen, die wir im Alltag häufig benutzen. Das heißt, es sind keine Vorkenntnisse von Training mit Gewichten notwendig! In dem Kurs werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Du bist herzlich willkommen, egal ob du ein Training für Muskelaufbau oder Schmerzabbau im Rückenbereich suchst.
Mittwoch 18:30 -20:00 Uhr Haus des Sports, Böcklerstr. 1 (Kreuzberg)
Yogilates bei Trainer*in Juana
Meine Yogilates-Kurse sind darauf ausgerichtet, den Körper zu stärken, zu straffen und auszurichten, während man sich in den Yogastellungen mit dem Atem verbindet. Egal, ob du Anfänger*in oder erfahrene*r Yogi bist, ich passe jeden Kurs an das jeweilige Niveau an und sorge dafür, dass jeder das Beste aus dem Workout herausholen kann. Freue dich auf dynamische Übungen, die auf die Kernkraft, die Flexibilität und das allgemeine Körperbewusstsein abzielen. Die Kurse sind ein kollektiver Raum, in dem wir unser Selbstbewusstsein stärken und unsere Körper mit der Energie der Gruppe bewegen können. Wir atmen gemeinsam und finden zusammen den Weg, mit Körper und Geist im Hier und Jetzt zu sein.
Der Kurs startet am 24.3.!
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Sporthalle, Skalitzerstr. (Kreuzberg)
Anmeldung zum Probetraining findest du über unseren Wochenplan (externer Link).
Wir suchen verschiedene Trainer*innen, in der Regel ab sofort.
Wenn du interessiert bist, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Und wenn du jemanden kennst, der*die daran interessiert sein könnte, wären wir dankbar, wenn du die Informationen weitergeben könntest.
Kontakt: training@seitenwechsel-berlin.de
2. Trainer*innen für Ballsport+ Montag (18:10-19:40 Uhr) Halle in der Fichtelgebirgs-Grundschule, Am Görlitzer Ufer
2. Trainer*innen für Basketball (Anfänger*innen) in Planung ab November Dienstag (18:00-19:30 Uhr) Halle in der Skalitzerstr.
Trainer*innen für Eltern-Kind- Turnen Dienstag (15:45-18:15 Uhr) Halle am Görlitzer Park
Trainer*innen für Schwimmen Dienstag (18:45-21:15 Uhr) Stadtbad Charlottenburg
Trainer*innen für Volleyball (Niveau A) Donnerstag (19:45-21:30 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.
Mehr Infos dazu hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viel Spaß beim Sport wünschen Euch der Seitenwechsel-Beirat und das Geschäftstellenteam.
Telefonzeiten: Dienstag - Donnerstag 11:00-13:00 Uhr Gneisenaustr. 2a | 10961 Berlin | Tel +49 (0)30 215 9000 info@seitenwechsel-berlin.de | www.seitenwechsel-berlin.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Conny-Hendrik Schälicke, Greta Schabram, Dörthe Gatermann
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | Registernummer: VR 9724 Nz Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Seitenwechsel Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|