Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins,

Die Tage werden kürzer und es beginnt die Zeit, in der Sport und Bewegung in unseren Gruppen für gute Laune und neue Energie sorgen.
Auch bei uns gibt es Grund zur Freude: Wir haben endlich
mehr Platz im Büro geschaffen, indem wir auf die andere Seite der Etage gezogen sind (die Adresse bleibt gleich). Dank des zusätzlichen Raumes konnten wir einen siebten Schreibtisch einrichten und freuen uns sehr, Poli – unsere neue BFD-Person – herzlich im Team willkommen zu heißen.

Bereits im September waren wir in Barcelona, wo wir das erste European Trans Sport Camp* für Jugendliche mitgestaltet haben. 30 Jugendliche aus fünf verschiedenen Ländern sind für eine Woche voller Sport, Kreativität und unvergesslichen Momenten zusammengekommen.

 

Inhalt

Zudem haben zwei neue Vereine unsere Charta für Geschlechtliche Vielfalt im Sport unterzeichnet. Wir freuen uns riesig, dass sich immer mehr Vereine für dieses wichtige Thema einsetzen!

 

Im Oktober durften wir die LSB-Kiezkoordinator*innen zu einem Austauschtreffen bei uns begrüßen und wir waren auf der JUST GENDER – Community Wellbeing Conference vertreten. Außerdem waren Andy und Kirsten mit einer Gruppe beim Wanderwochenende in der Sächsischen Schweiz – vielen Dank, dass ihr solch schöne Unternehmungen seit so vielen Jahren organisiert!

Aktuell gibt es freie Plätze in unseren Fußballgruppen für Mittelstufe, Fortgeschrittene sowie in der All-Levels TIN*-Gruppe. Auch beim Yoga am Donnerstag sind noch Plätze frei.

Zusätzlich starten wir im November am Dienstag mit zwei neuen Schwimmgruppen: TIN* Schwimmen für Anfänger*innen und Schwimmen für geflüchtete Menschen und BiPoC (Anfänger*innen). Falls ihr Interesse habt, hier der Link zum Probetraining.

Zu allen Themen findet ihr mehr Infos hier im Newsletter!

Viel Spaß beim Lesen!
Euer Seitenwechsel-Team

Zum Seitenanfang

Seitenwechsel Büro geschlossen vom 20. bis 24. Oktober

In dieser Woche bleibt unser Büro geschlossen. Es gibt keine telefonischen Sprechzeiten.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Seitenwechsel Office closed from 20 to 24 October

This week our office will remain closed. There will be no telephone consultation hours.
Thank you for your understanding!

Zum Seitenanfang

Unsere neue BFD-Person: Vorstellung

Hey, ich bin Poli (keine Pronomen; they/them). Ich mache seit Oktober meinen Bundesfreiwilligendienst bei Seitenwechsel und unterstütze vor allem im MINTA*aktiv- und dem Mädchen*- Projekt. Mir ist wichtig, aus einer queer-feministischen, intersektionalen und solidarischen Perspektive zu arbeiten – gemeinsam daran, queeren Kids und Jugendlichen leichteren Zugang zu Sport zu ermöglichen, in Räumen, in denen sie sich wohlfühlen, sich ausprobieren und einfach sein dürfen.

Sport war ein großer Teil meines bisherigen Lebens – gerade begeistert mich vor allem das Boxen. Als Kind und Jugendliche*r hätte ich mir gewünscht, in meinen Prozessen mehr gesehen und begleitet zu werden. Genau deshalb schätze ich die Arbeit von Seitenwechsel so sehr. 

Ich freue mich total auf die gemeinsame Zeit – darauf, von den langjährigen Erfahrungen des Vereins zu lernen, gemeinsam Konzepte weiterzuentwickeln und mit den Kids und Jugendlichen in den Angeboten aktiv zu sein!

 

Poli

Zum Seitenanfang

Neue Schwimmzeiten für TIN*, geflüchtete Personen und BIPoC

Im November werden zwei weitere Schwimmgruppen in der Charlottenburger Schwimmhalle starten. Wir möchten damit eine zweite Gruppe für TIN* Sportler*innen im Bereich Schwimmen anbieten. Unsere Gruppe am Freitag ist seit längerer Zeit voll und alle Sportler*innen können bereits drei Schwimmstile schwimmen. Die neue Gruppe am Dienstag wird von 20:15-21:25 Uhr trainieren und dann für TIN* sein, die Anfänger*innen im Schwimmsport sind.

Außerdem schaffen wir dort eine zweite Trainingsmöglichkeit für geflüchtete Menschen und BIPoC. Diese Gruppe soll für Anfänger*innen im Schwimmsport sein, die nur voraussetzt, dass alle sicher im tiefen Wasser schwimmen können. Es soll eine Trainingsmöglichkeit sein, in der FLINTA*, die zuvor in unseren Schwimmlernkursen schwimmen gelernt haben, im Schwimmsport anfangen können zu trainieren. Diese Gruppe trainiert ab November am Dienstag von 19:00-20:10 Uhr.

Falls ihr Interesse habt, hier der Link zum Probetraining.

Zum Seitenanfang

The First European Trans* Sports Camp in Barcelona

From September 21st to 27th, we were in Barcelona at what we believe to be the first-ever European Trans Sports Camp* — an inspiring week that brought 30 young trans people from across Europe together, including from Spain, Bulgaria, Slovenia, Scotland, Germany, and the Netherlands.

Throughout the week, we created a safe and empowering space where everyone could be themselves, connect, and participate in a variety of activities — from sports to creative workshops — all designed with an inclusive and body-positive approach. The camp offered a rare chance to experience sports free of fear or expectations, and to celebrate each person’s individuality and strength.

We’re incredibly proud to have co-organised and participated in this groundbreaking initiative together with our European partners. Most importantly, we’re thrilled that so many young trans and non-binary participants had the opportunity to share an experience that will truly shape their lives and strengthen their sense of belonging.

There were many emotional moments (and even a few tears when it came time to say goodbye) and we believe the connections made will last a long time. For Seitenwechsel, this project opened up new paths for making our club and community an even more inclusive home for young trans, intersex, and non-binary people.

And we’re not stopping here — plans are already underway for the next edition in 2027 in Berlin! We’re excited to continue developing this project and are now looking for funding opportunities to make it a reality.

©Fotos: Tina Eòwyn Šmid

Zum Seitenanfang

Growing Our Charter Family Across Europe!

At every event we attend or help organize, we find new opportunities across Europe to share and spread the message of the Charter — helping it grow and strengthening our community of committed partners!

In September, our wonderful partners from Colectivo MosaiQ Barcelona, organizers of the Trans*Camp enthusiastically signed the Charter. And just last Friday, at the closing of the conference “Intersectional Gender Equality in Sport and Physical Activity – a driver for Social Health”, our friends from Movingsport also joined the Charter family with great joy!

We’re truly delighted to see the network of organizations supporting gender diversity and inclusion in sport continue to expand across Europe.

And there’s more good news coming soon:
During BuNT 2025 in Frankfurt, we’ll finally present our new educational module “Guidelines for Gender-Inclusive Sporting Events”. Stay tuned — more information will follow shortly!
 

Zum Seitenanfang

Das neue Seitenwechsel Büro!

Das Büro ist von einer Hälfte der Etage in die andere umgezogen– und das alles in nur zwei Tagen! Wir wollten mehr Platz schaffen und uns einen Ort gestalten, an dem sich alle richtig wohlfühlen.

Jetzt ist unser Büro grüner und gemütlicher geworden. Wir haben sogar selbst einen neuen Teppich verlegt – mit viel Einsatz, Teamgeist und guter Laune. Obwohl wir ein paar Komplikationen hatten, haben wir alles geschafft.

Trotz des ganzen Trubels hatten wir jede Menge Spaß – und sind richtig stolz auf das Ergebnis. Unser neues Büro ist ein Ort geworden, an dem wir uns nicht nur gerne aufhalten, sondern auch viel Neues schaffen und bewegen können.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die fleißig mit angepackt haben – ohne euch wäre das nicht so schnell und so schön geworden!
 

LSB-Kiez Koordinator*innen Netzwerktreffen

Am 8.Oktober hatten wir die LSB-Kiezkoordinator*innen aus ganz Berlin zu einem Austauschtreffen bei uns zu Besuch. Dabei konnten wir unser Mädchen*Sport-Projekt von Seitenwechsel ausführlich vorstellen, spannende Einblicke in andere Kinder- und Jugendprojekte in Berlin gewinnen und gleichzeitig die Richtlinie des Förderprojekts gemeinsam besprechen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kiezkoordinator*innen, die dabei waren – es war wertvoll und inspirierend, mit euch in den Austausch zu kommen. Ein besonderer Dank geht an das LSB-Kiezkoordinator*innen-Projekt für die Unterstützung unseres Mädchen*Sport-Projektes.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit euch!
 

Zum Seitenanfang

“Intersectional Gender Equality in Sport” Conference in Berlin

“Intersectional Gender Equality in Sport and Physical Activity” – Final Conference of the Just Gender – Community Wellbeing Project

On Friday, October 10th, we had the opportunity to take part in the conference “Intersectional Gender Equality in Sport and Physical Activity – a driver for Social Health”, the final event of the European project Just Gender – Community Wellbeing.

It was a wonderful chance to reconnect with many of our cooperation partners from across Europe and Berlin, and to meet new actors in the fields of inclusive sport, gender equality, and diversity.

Erin, Poli, and Martin participated in two inspiring work sessions: Intersectional Gender Equality, Sport/Physical Activity and Social Health and Gender-Just Community Sport/Physical Activity and Community Building. These sessions offered valuable impulses and dialogues with Sheree Bekker from the Feminist Sport Lab (Gender Equality and Sport/Physical Activity) and Jessica Williams from Sport Wales / Chwaraeon Cymru (Health and Gender-Just Community Sport/Physical Activity).

To conclude the conference, we had the privilege of listening to Aradi Ann and Joyce Sabali from International WomenSpace*, who spoke powerfully about intersectional gender equality from a feminist and anti-racist perspective towards community building.

It was truly an inspiring and uplifting closing to a meaningful event.
A warm thank you to Steff and Knut (Movingsport) for inviting us and making it possible for us to take part in this conference.

Foto: Giulia Zazzi

Zum Seitenanfang

FLINTA* Wander-Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Vom 10.-12.Oktober verbrachten wir bei schönstem Herbstwetter ein tolles Gemeinschaftswochenende in der Sächsischen Schweiz und bestaunten die wunderschöne Landschaft. In der gemütlich eingerichteten Saupsdorfer Hütte, die wir ganz für uns alleine hatten, fühlten wir uns pudelwohl. Abends kochten wir lecker zusammen, führten interessante Gespräche und spielten lustige Spiele. Ein paar von uns beratschlagten die täglichen Routen, deren Ausblicke uns immer wieder ehrfurchtsvoll staunen und die Beinmuskulatur spüren ließen. Danke an alle, die dabei waren und dazu beigetragen haben, dass wir uns alle so wohl gefühlt haben!
 

Zum Seitenanfang

Freie Plätze in Fußball und Yoga

Mal was Neues ausprobieren?

Diese Sportgruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining findest du über unseren Wochenplan.
 

Fußball bei unseren Trainer*innen Andy, Hanna, Erin, maria*, Nikita und Taro

Lust auf Fußball? Dann komm doch in unsere Gruppen am Montag oder Donnerstag. Wir trainieren Technik, Taktik, Fitness und das alles mit ganz vielen Spielformen und natürlich Spaß. Wir haben freie Plätze in unterschiedlichen Gruppen.

Montag 18:30 - 20:00 Uhr Mittelstufe/ Fortgeschrittene
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5 (Friedrichshain)
Trainer*in: (momentan freies Spiel)

Montag 19:30 - 21:00 Uhr ballerfahrene Anfänger*innen/ Mittelstufe
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5 (Friedrichshain)
Trainer*in: Erin, Andy und Hanna

Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr ballerfahrene Anfänger*innen/ Mittelstufe
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5 (Friedrichshain)
Trainer*in: maria* 

Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr alle Level- nur für Trans*Inter*nicht-binär
auf dem Metrohimmel, An der Ostbahn 5 (Friedrichshain)
Trainer*in: Nikita und Taro
 

Svastha-Yoga Flow bei Juli am Donnerstag

Bei diesem Svastha-Yoga Flow geht es darum, in fließenden Übungen die gesamte Rumpfmuskulatur, besonders die Wirbelsäule umgebend, zu stärken und damit Gleichgewicht und Beweglichkeit zu unterstützen. Atemübungen und geleitete Meditationen beruhigen den Geist und bringen uns ins seelische Gleichgewicht. Ziel des Trainings ist die Selbstermächtigung durch die Verbesserung der Fähigkeit, sich frei zu bewegen, das Gewicht des eigenen Körpers zu tragen und seiner Stärke zu vertrauen.

Donnerstag 19:00-20:30 Uhr
Rosa-Parks Grundschule, Reichenberger Str. 65 (Kreuzberg)
Trainer*in: Juli

Zum Seitenanfang