Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins,

der Newsletter im Monat Juni kommt mit viel Sonne zu euch. Wir sehen uns hoffentlich alle nächste Woche Dienstag, am 24.06., bei unserer ordentlichen Vollversammlung. Für den Inhalt und natürlich Snacks und kalte Getränke sorgen wir. Für unsere Mädchen* und MINTA*s gibt es am 27.6. endlich wieder Leyla rollt. Kommt gern mit euren Freund*innen ab 14 Uhr zum Wassertorplatz! 

Wer spontan Lust auf ein ganzes Wochenende Sport hat, es gibt noch ein paar wenige Plätze für die Queerspiele vom 27.-29. Juni. Mit dem Queer Summer Splash starten alle queeren Sportvereine in den Pride Monat Juli. Am 6. Juli gehört das Prinzenbad der queeren Community Berlins. Wir sind natürlich mit unseren Schwimmtrainer*innen dabei!

 

Inhalt

Wir suchen für unseren Stand auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest noch ehrenmatliche Helfer*innen vom 19.-20.07. in Schöneberg.

Leider werden wir dieses Jahr unser Betrue MultiSport Event aussetzen. Wir finden das sehr schade und hoffen, dass es nächstes Jahr in der Berliner Pride Woche wieder stattfinden wird.

Falls ihr gern wandert und dies gern mit Seitenwechsler*innen machen wollt, dann notiert euch doch schon einmal den Termin: 10.-12. Oktober. Andy und Kirsten organisieren ein tolles Wanderwochenende im Elbsandstein! Die neue Website des Projekts TIN*Fitness ist jetzt online!

Bis zum 29. Juni können sich TIN*-Jugendliche (18-25) für unser neues Projekt TRANS*Camp anmelden, das im September in Barcelona stattfindet.
Im Mai und Juni fanden der Lauf GEGEN Rechts und im Schwimmen, Boxen, Kanuwandern und Fußball fünf super tolle Events statt. Ein riesiges Danke an alle, die diese tollen Veranstaltungen im Ehrenamt organisiert haben. Ihr seid mega! Einen Rückblick auf alles bekommt ihr in einem extra Newsletter. Wir suchen ganz dringend eine neue Trainer*in im Bereich Badminton. Wer Lust auf Tanzen hat: in unseren Tanzangeboten Flesh*dance, Energy Dance und beim Musical Dance Workout gibt es freie Plätze.

Dieses Jahr geht euer Büroteam den ganzen August in die Sommerschließzeit.

Zu allen Themen findet ihr mehr Infos hier im Newsletter!

Reminder: Ordentliche Vollversammlung am 24.06.2025 von 19:00-21:00 Uhr! Achtung: diesmal im Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Viel Spaß beim Lesen!
Euer Seitenwechsel-Team

Zum Seitenanfang

Sommerschließzeit im August

Unser Büro geht im August in die Schließzeit. Vom 2. bis zum 31. August schalten wir alle Computer aus und sind auch telefonisch und während der Öffnungszeit nicht erreichbar. Ab dem 1. September sind wir dann ausgeruht wieder für euch da. Probetraining könnt ihr natürlich unabhängig von uns über Yolawo buchen. Ob eure Trainingsgruppe trainiert, könnt ihr im Juli und August über unseren Sommertrainingsplan auf unserer Homepage jederzeit nachschauen. Habt einen schönen Sommer, genießt die Sonne und viel Spaß im Freibad!
 

Zum Seitenanfang

Trans*Camp 2025 – International Gathering for TIN*Youth

Trans*Camp 2025 is an international gathering designed for trans, intersex, and non-binary (TIN) youth. It offers a safe, inclusive, and enriching space to connect with the community, learn wellness strategies, and engage in physical activity.

When: 21–27 September 2025
Where: Barcelona, Spain 

 Who Can Participate?

  • 30 TIN youth aged 18–25 (6 per country).
  • Participating countries: Spain, Slovenia, Bulgaria, Germany, and the Netherlands.

Requirements to Participate

  • Be 18 to 25 years old.
  • Identify as trans, intersex, or non-binary.
  • Living in Germany (Departure to/from Berlin)
  • Language: Conversational english
  • Be interested in well-being, inclusive sport, and international community.
  • Commit to participating for the entire duration of the camp.
  • Fill out the motivation form (WE SEND THE LINK VIA MAIL: martin(at)seitenwechsel-berlin.de ).
    You can answer the form in English or German. Alternatively, you can also send a video, audio, or written text with your answers. DEADLINE: 29.06.2025

Covered Costs

The project covers travel, accommodation, meals, and local transportation.
Extra personal or medical needs are not included.

A Unique International Experience

Trans*Camp is more than a recreational event – it’s a chance to grow, heal, connect, and celebrate identity in nature, through movement, and within a supportive community.

Want to join or learn more? Check the Website here!

We’d love to hear from you!
 

Zum Seitenanfang

Leyla rollt – 27.06.2025

Dieses Jahr findet wieder „Leyla rollt“ statt! Dazu sind alle Mädchen* herzlich eingeladen, sich bei allem was rollt auszuprobieren. Das können Rollschuhe, Inliners, Fahrräder, Skateboards und vieles mehr sein.

Termin: 27.06.2024, 15:00 -18:00 Uhr

Ort: Verkehrsschule am Wassertorplatz 1. in Kreuzberg

Die Veranstaltung ist kostenlos für alle Teilnehmer*innen. Snacks werden auch gestellt.
In der Regel ist das Event nur für Mädchen* gedacht aber, wenn ihr mit mehreren Kindern kommen müsst, dürfen Geschwister bis zu 12 Jahre mitmachen.

Leyla rollt wird 2024 von Kidbike e.V. und Seitenwechsel e.V. organisiert, in Kooperation mit dem Arbeitskreis Mädchen* Friedrichshain-Kreuzberg.
 

Zum Seitenanfang

Stadtfest: Aufruf Ehrenamtliche

Wir suchen weiterhin ehrenamtliche Unterstützung für das Lesbisch-schwule Stadtfest am 19./20.07.2025 am Nollendorfplatz. Anmeldung hier

Ihr solltet extrovertiert sein und Spaß daran haben, Leute anzusprechen und sie für unser Sportprogramm zu begeistern. Pro 2-stündiger Schicht (Samstag zwischen 11 und 21 Uhr, Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr) seid ihr zu zweit am Stand. Mindestens eine Person aus dem Seitenwechsel-Büro ist zusätzlich vor Ort. Es gibt Flyer zum Verteilen sowie alle Infos zum Sportprogramm. Vorab geben wir euch Informationen zur Standbetreuung geben und sind für Fragen ansprechbar.

Wir freuen uns auch, wenn Ihr uns beim Aufbau am Freitagabend (Aufbau ab ca. 18 Uhr Fuggerstr./Kalkreuthstr.) oder beim Abbau am Sonntagabend (Abbau ca. 19 Uhr Fugger/Kalkreuthstraße, Ausladen ca. 22 Uhr im Büro Gneisenaustr. 2a) helft, gerne auch als Fahrdienst.

Für alle Helfer*innen gibt es ein T-Shirt als Dankeschön. 

Über das Anmeldeformular könnt ihr die verschiedenen Aufgaben und Zeiten auswählen.
 

Zum Seitenanfang

Save the Date: Wanderwochenende im Oktober

FLINTA* Wander-Wochenende in der Sächsischen Schweiz vom 10.-12.10.2025

Hast du Lust, im Herbst mit uns Wandern zu gehen? Dann notiere dir schon einmal den Termin!

Wir treffen uns Freitagabend auf der Saupsdorfer Hütte und wandern gemeinsam Samstag und Sonntag in der sächsischen Schweiz. Die Tourenlänge kann individuell gewählt werden. Wir freuen uns über Teilnehmende, die Lust haben, Touren anzuleiten. Unsere Klettertrainerin Kirsten steht mit Rat und Tat zur Verfügung und bietet an beiden Tagen geführte Wanderungen an.

Wir sind insgesamt 25 Personen und haben die gesamte Hütte für uns. Wir verpflegen uns selbst und können dafür die Küche nutzen. Bezüglich detaillierter Orga-Fragen (z.B. Essen) meldet sich Andy kurz vorher bei euch.

Wichtig ist uns ein bewusster Umgang mit Diskriminierungen. Dazu zählt, die geschlechtliche Selbstdefinition der Teilnehmenden zu respektieren. Jede Person bestimmt selbst, mit welchem Namen und Pronomen sie angesprochen werden möchte. Wir akzeptieren das gegenseitig und bemühen uns um eine Sprache, die alle anspricht.

Datum: 10. – 12.10.2025
Ort: Saupsdorfer Hütte (Hinteres Räumicht 1, 01855 Saupsdorf)
Preise: Grundpreis: 65 Euro /
Seitenwechsel Vereinszugehörige: 50 Euro
Ermäßigt: 35 Euro (nur für Vereinszugehörige)

Das Angebot inkludiert nicht: Übernachtung, Kurtaxe, Essen und Anreise.
Bei Fragen wende Dich an Andy unter ehrenamt@seitenwechsel-berlin.de
Anmeldung HIER

Sprachen: Deutsch, Englisch
 

Unsere neue TIN*Fitness-Website ist online!

Unser TIN*Fitness Projekt feiert fast einjähriges Bestehen und präsentiert stolz seine neue Website. Das Projekt setzt sich für die körperliche und geistig Gesundheit von trans, inter* und nicht-binären Personen ein – mit kostenlosen Trainings und Workshops, die gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingehen, z. B. in Bezug auf Transition, Hormontherapie oder postoperative Phasen.

Unser Ziel: Ein Raum, in dem sich TIN*Personen wohlfühlen, stärken und informieren können – unabhängig vom Fitnesslevel oder Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Mitgliedschaft bei Seitenwechsel nicht erforderlich.

Jetzt entdeck hier!
 

Zum Seitenanfang

Queerspiele - Anmeldung noch möglich!

Sei dabei, beim tollen Berliner Multisportevent der queeren Community in Lindow. Die Anmeldung ist gestartet und ihr solltet euch hier euren Platz sichern.

Boxen, Rudern, Bogenschießen und vieles andere mehr ... Bei den Queerspielen könnt ihr euch ein ganzes Wochenende lang in verschiedenen Sportarten ausprobieren und in queerer Community schwitzen und feiern. Das Berliner Multisportevent findet vom 27.-29. Juni 2025 zum fünften Mal im brandenburgischen Lindow statt. Seitenwechsel ist wieder ganz vorne mit dabei und organisiert das Event gemeinsam mit den Regenbogenforellen, den Berlin Bruiseres und Vorspiel.

Die Anmeldung noch möglich!
Schaut gern auf der Queerspiele Seite vorbei: Klick hier!
Wir freuen uns auf euch!
 

Zum Seitenanfang

Queer Summer Splash 2025

Wir sind wieder dabei beim Queer Summer Splash im Prinzenbad. Organisiert von den Berliner Bäderbetrieben in Kooperation mit den queeren Vereinen Vorspiel, Berlin Bruisers, Regenbogenforellen und natürlich uns. Freut euch auf einen queeren fantastischen Badetag im Prinzenbad. Unsere Schwimmtrainer*innen Carrie, Joana und Zahra bieten von 12-13 Uhr einen Kraulkurs und von 13-14 Uhr ein Schwimmtraining für Anfänger*innen im Schwimmsport an.
Auch dieses Jahr ist das OUT*side-Projekt (TIN* und Friends) wieder dabei!
Von 14:00 bis 16:00 Uhr gibt es Wasser-Volleyball und Kanufahren mit Rollen ab 16 Uhr.
Packt also eure Badesachen, Sonnencreme und Snacks ein und kommt am 6. Juli ins Prinzenbad!
 

Zum Seitenanfang

Badmintontrainer*in gesucht

Du bist Trainer*in oder fortgeschrittene*r Spieler*in beim Badminton und kannst dir vorstellen, unsere Trainingsgruppe für Fortgeschrittene am Dienstag zu trainieren? Dann melde dich bei uns. Sie sind erfahrene Spieler*innen, spielen seit Jahren leidenschaftlich Badminton. Sie würden sich sehr über eine neue Trainer*in freuen. Wir unterstützen dich auch sehr gern, wenn du noch nicht so viel Erfahrung als Trainer*in hast. Es gibt z. B. die Möglichkeit die Lizenz als Trainer*in zu erwerben. Sie trainieren jeden Dienstag von 19:00-21:00 Uhr in der Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule in der Reichenbergerstraße.

Unsere Trainer*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 20,00 Euro pro Stunde. Melde Dich gerne im Seitenwechsel-Büro: training@seitenwechsel-berlin.de 
 

Zum Seitenanfang

Freie Plätze in Flesh*dance, Energiedance und Musical Dance Workout

Mal was Neues ausprobieren?
Diese Sportgruppen suchen Teilnehmende!

Anmeldung zum Probetraining findest du über unseren Wochenplan
 

Flesh*dance bei Trainer*in Mimi

Tanzen auch mit Bewegungseinschränkungen. Ihr müsst nichts können, aber Spaß an Tanz, Musik und Quatsch haben. Alle FLINT*A sind bei uns willkommen, aber wir wollen besonders darauf achten, dass es keinen körperbezogenen Leistungsdruck oder tanztypische Genderklischees während des Trainings gibt.

Was machen wir? Wir machen eine gründliche Erwärmung, Bewegungsspiele, leichte Choreographien zum Training, und dann ganze Tänze zu meist Pop-Musik. Danach mal Muskelaufbautraining, mal Balancieren auf der Bank, immer Stretching und zum Schluss "Dance it all out!" zu euren liebsten Songs. Alle sind jederzeit eingeladen, nur dass zu machen, was ihnen gefällt und gut tut.

Komm einfach vorbei und schau es dir an!
Offen für Frauen, Lesben, Inter*, Trans*, Nicht-Binäre* und Agender*.

Montag 18:30 -20:00 Uhr
Remise auf dem Gelände der Rosa- Parks-GS, Reichenbergerstr.

 

Energie Dance bei Trainer*in Katarina

Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!

Energy Dance® ist ein dynamisches Training zu abwechslungsreicher Musik. Die Teilnehmer*innen folgen unmittelbar dem Bewegungsfluss der Trainer*in ohne Choreografie und Taktezählen. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Tanzen, während „nebenbei“ Kraft, Ausdauer, Balance und Beweglichkeit trainiert werden. Ergänzt wird die intensive Bewegung durch Stretching und eine Entspannungseinheit.

Offen für Frauen, Lesben, Inter*, Trans*, Nicht-Binäre* und Agender*.

Dienstag 18:30 -20:00 Uhr
Haus des Sports, Böcklerstr.

 

Musical Dance Workout bei Trainer*in Mathilda Kleo Colada

Hast du immer davon geträumt, ein Musical-Star zu werden? Vielleicht gibt es ein Lieblingsmusical, bei dem du einfach immer tanzen und singen musst? Du möchtest einen sicheren Raum, in dem du dich für 75 Minuten richtig auspowern kannst, Neues ausprobierst und innere Freude sowie Zufriedenheit spürst? Dann ist das Musical Dance Workout genau das Richtige für dich! Dieses Workout wurde 2021 von Mathilda Kleo Colada während der Corona-Zeit entwickelt. Es ist ein Ort und eine Zeit, in der wir als Community uns gegenseitig empowern, frei sind und Fehler lieben! Unter dem Nirvana-Motto „Come as You Are“ feiern wir Trans- und queere-FLINTA* Menschen und reclaimen unsere Räume. Ich freue mich darauf, mit dir 1,25 Stunden voller Kreativität und fröhlicher Bewegung zu teilen und dich zu empowern, dein inneres Kind und deinen Musical-Star zum Leben zu erwecken!

Offen für Frauen, Lesben, Inter*, Trans*, Nicht-Binäre* und Agender*.

Samstag 11:00 -12:30 Uhr
Sporthalle in der Görlitzerstr.

Anmeldung zum Probetraining findest du über unseren Wochenplan (externer Link).

 

Zum Seitenanfang

Trainer*innen gesucht

Wir suchen verschiedene Trainer*innen, in der Regel ab sofort.

Wenn du interessiert bist, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Und wenn du jemanden kennst, der*die daran interessiert sein könnte, wären wir dankbar, wenn du die Informationen weitergeben könntest.

Kontakt: training@seitenwechsel-berlin.de

2. Trainer*innen für Ballsport+
Montag (18:10-19:40 Uhr) Halle in der Fichtelgebirgs-Grundschule, Am Görlitzer Ufer

2. Trainer*innen für Basketball (Anfänger*innen) in Planung ab November
Dienstag (18:00-19:30 Uhr) Halle in der Skalitzerstr. 

Trainer*innen für Eltern-Kind- Turnen
Dienstag (15:45-18:15 Uhr) Halle am Görlitzer Park

Trainer*innen für Schwimmen
Dienstag (18:45-21:15 Uhr) Stadtbad Charlottenburg

Trainer*innen für Volleyball (Niveau A)
Donnerstag (19:45-21:30 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.

Trainer*innen für Fußball (Fortgeschrittene)
Montag (18:30-20:00 Uhr) Fußballplatz auf dem Metrohimmel, nähe Ostbahnhof

3. Trainer*in für Fußball (Fortgeschrittene)
Mittwoch (18:00-19:30 Uhr) Fußballplatz auf dem Hellwegbaumarkt, Yorkstraße

Trainer*in für Badminton (Fortgeschrittene)
Dienstag (19:00-21:00 Uhr) Halle in der Reichenbergerstr.

Mehr Infos dazu hier.
 

Zum Seitenanfang