Liebe Seitenwechsler_innen, liebe Freund_innen des Vereins,

Die Tage werden kürzer und es beginnt die Zeit, in der Sport und Bewegung in unseren Sportgruppen für mehr Energie und gute Laune sorgen. Aus dem Seitenwechselbüroteam verabschieden wir Zahra, unsere BFD, in den Studienalltag. Danke für deine Unterstützung bei unserem lebendigen Büroalltag. Verstärkung haben wir seit Mitte August durch unsere neue FSJ- Person Lug. Im nächsten Newsletter wird sich Lug selbst kurz vorstellen. Hier schon einmal Herzliches Willkommen Lug.

 

Inhalt

Wir suchen gerade sehr dringend Fußballtrainer_innen für den Mädchen*Sport und den Erwachsenenbereich und unterstützen auch gern neue Trainer_innen beim Start in unserem Verein.

In den Herbstferien gibt es natürlich wieder ein Mädchen*camp. Vom 28.10.- 01.11.2024 können alle Mädchen* von 7-12 Jahren an 5 Tagen Fußball, Basketball und Tanzen machen. Hier gibt es noch freie Plätze! Meldet euch an!

Bereits im Juni war unsere Klettertrainer_in Kirsten mit einer Gruppe im Elbsandsteingebirge. Danke Kirsten, dass du seit vielen Jahren diese tollen Workshops organisierst.

Wenn ihr Lust habt mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren, dann könnt ihr in die neue Handballgruppe für Anfänger_innen kommen. Bao und Nora starten am 4. November mit dem Training.

Außerdem gibt es freie Plätze in unserer Handballgruppe für Fortgeschrittene bei Pia und Marita, in unseren Tischtennisgruppen bei Gökce und beim Powerfitness bei Martin. Hier auch Herzlich Willkommen an Gökce, unserer neuen Trainer_in im Bereich Tischtennis.

Trainer_innen suchen wir außerdem noch im Bereich Schwimmen, Eltern-Kind-Turnen, Ballsport+ und natürlich Fußball.

Und hier noch ein Safe the Date:

Im November werden wir unsere ordentliche Vollversammlung am 19.11.2024  ab 19 Uhr durchführen. Notiert es euch schon einmal in euren Kalendern.

Viel Spaß beim Lesen und Sport machen!
Euer Seitenwechsel-Team

Zum Seitenanfang

Abschied von Zahra– Wir wünschen einen guten Start ins Studium!

Zahra hat unser Büroteam von Januar bis Ende August 2024 als BFD verstärkt und mit Engagement unsere Geschäftsstelle bereichert. Wir freuen uns sehr, dass Zahra an der ASH Berlin mit einem studienvorbereitenden Kurs beginnen konnte und aber leider deshalb ihr BFD bei uns vorzeitig beendet hat.

Wir wünschen dir viel Erfolg für deinen Weg und sagen hier noch einmal ganz groß Danke für deine Arbeit.

 

Zum Seitenanfang

Fußballtrainer_ingesucht!- auf Minijobbasis/ 520 € möglich

Wir suchen mindestens eine_n Fußballtrainer_in, die_der zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Fußball (8 Stunden/Woche; entspricht 3 Sportgruppen a 1,5 h Trainingszeit) anfängt. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit nur eine Gruppe zu übernehmen und das gern auch mit einer zweiten Trainer_in im Wechsel.

Du bist Fußballtrainer_in oder ambitionierte Spieler_in und möchtest gern Fußballtrainer_in werden? Bei uns kannst du eine oder mehrere Gruppen als Trainer_in übernehmen. Die Trainingsangebote für Mädchen* werden immer von 2 Trainer_innen angeleitet, die Gruppen für erwachsene Fußballspieler_innen meistens von einer Trainer_in. Wenn du z.B. Zeit hast für eine Gruppe, dann zahlen wir eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von 20,00 Euro pro Stunde. Wenn du mindestens 3 Gruppen trainieren könntest, dann gibt es die Möglichkeit dies über einen Minijob auf 520,00 Euro Basis zu tun.

Wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst du zum Start auch das Training mit anderen Trainer_innen anleiten bzw. in anderen Gruppen hospitieren. Dafür bekommst du dann auch schon eine Aufwandsentschädigung.

Mehr Infos findest du hier.
Bei Interesse: training@seitenwechsel-berlin.de

Zum Seitenanfang

Mädchen*Sportcamp in den Herbstferien- noch freie Plätze

Mädchen*Sportcamp in den Herbstferien: vom 28. Oktober. - 1. November 2024
findet wieder ein Camp für Mädchen* in Kreuzberg statt.
Ihr könnt euch im Fußball, Basketball und Tanzen mit erfahrenen Trainer_innen ausprobieren.

Das Camp findet täglich von 10-15 Uhr in der Sporthalle der Rosa-Parks-Grundschule statt und ist für Mädchen* von 7-12 Jahren.
Es gibt noch freie Plätzedas Camp ist kostenlos.

Anmeldung und Infos findet ihr hier!

Zum Seitenanfang

Kletterwochenende im Elbsandstein - Ein Rückblick

Vom 14. bis 16. Juni 2024 hatten wir ein
wunderbares Kletterwochenende im tschechischen Elbsandsteingebirge. Unsere bunte Truppe hat nicht nur die Felsen erklettert, sondern auch gemütlich zusammen gecampt und gegessen. Dank der großartigen Anleitung von Kirsten und Chris haben wir viel über Sicherheitstechniken
gelernt und das neu Erlernte direkt am Felsen umgesetzt.

Das Wetter hat gut mitgespielt, und es war erfrischend, einmal sich über viele Themen auszutauschen. Jede*r von uns ist über sich hinausgewachsen, hat sich sicher gefühlt und sogar persönliche Grenzen überwunden.

Ein herzliches Dankeschön an alle – es war ein klasse Erlebnis!

Zum Seitenanfang

Besuch des EU-Projekts WSRO: Forschung zu LBTIQ+ Frauen im Sport

An diesem Wochenende hatten wir den intensiven und produktiven Besuch unserer Partner_innen des EU-Projekts WSRO: Forschung über LBTIQ+ Frauen im Sport in Berlin. Der Aufenthalt war voll von wichtigen Aktivitäten, darunter mehrere Treffen mit Vereinsmitgliedern sowie die Gelegenheit, Interviews beim Superelsen Volleyball Turnier, das am Samstag in Kreuzberg stattfand, durchzuführen. Bei diesem bedeutenden Turnier konnten wir verschiedene lokale und internationale Teams interviewen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Darüber hinaus haben wir strategische Treffen abgehalten, um das Projekt weiter voranzutreiben und uns auf die Erhöhung der Anzahl ausgefüllter Umfragen zu konzentrieren.

Daher bitten wir euch dringend, den Fragebogen auszufüllen und uns dabei zu helfen, dass diese bahnbrechende Studie über LBTIQ+ Frauen im europäischen Sport den größtmöglichen Einfluss erzielt.

Teilt diese Umfrage mit allen Personen, die diesem Profil entsprechen, unabhängig davon, ob sie Sport treiben oder nicht.

Nimm teil und hilf uns, die Studie zu verbreiten!

Umfrage verfügbar auf DE, EN, ES, FR über diesen LINK!

Zum Seitenanfang

Freie Plätze in unseren Sportangeboten

Mal was Neues ausprobieren?

Diese Gruppen suchen Teilnehmende!
Anmeldung zum Probetraining: training@seitenwechsel-berlin.de
 

Handball bei unseren Trainer_innen Pia, Marita, Bao und Nora 

Spielst du gern Handball oder möchtest du Handball als neue Sportart lernen? Wir haben noch freie Plätze in unseren Handballgruppen. Unsere engagierten Trainer_innen Marita, Pia, Nora und Bao freuen sich über neue Teilnehmer_innen.

Mittwochs trainieren unsere Handballer_innen, die schon viele Jahre Handball spielen oder gespielt haben.

Anfang November startet dann am Montag das neue Training für Anfänger_innen.
In beiden Gruppen gibt es noch freie Plätze.

Mittwoch: 18:00 - 19:30 Uhr / Mittelstufe und Fortgeschrittene
Große Sporthalle in der Nürtingen GS, Wrangelstr. 136 (Kreuzberg)
Trainer_in: Marita und Pia (Vertretung: Nora und Bao)

Trainingsstart am 4. November

Montag: 19:40 - 21:10 Uhr /  Anfänger_innen und Mittelstufe

Sporthalle in der Fichtelgebirgsgrundschule, Heckmannufer
Trainer_in: Nora und Bao (Vertretung: Pia und Marita)

Mehr Informationen hier.

 

Tischtennis bei unserer Trainer_in Gökce

In unseren Tischtennisgruppen am Mittwoch gab es viel Bewegung. Eine neue tolle Trainer_in ist gekommen, Gökce. In beiden Gruppen gibt es freie Plätze und beide Angebote sind ab sofort wieder trainierte Gruppen.

Mittwoch: 17:45 - 19:30 Uhr /  Anfänger_innen/ Mittelstufe- Probetraining am 1. Mittwoch im Monat
Sporthalle der Revik Veseli- Schule (unten), Skalitzerstr. 55
Trainer_in: Gökce

Mittwoch: 19:30 - 21:00 Uhr /  Fortgeschrittene- Probetraining am 1. Mittwoch im Monat
Sporthalle der Revik Veseli- Schule (unten), Skalitzerstr. 55
Trainer_in: Gökce

Mehr Informationen hier.

 

Parkour bei unseren Trainer_innen Marlene und Nora

In beiden Parkour-Angeboten gibt es freie Plätze. Bei Trainer_in Nora gibt es Training für alle Level von Anfänger_innen bis Fortgeschrittene.

Nora möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, Parkour auf gesunde und sichere Weise auszuprobieren. Zu alt, zu schwach, zu ängstlich für Parkour? Nein, bist du nicht! Im Parkour gibt es keinen Wettstreit, jede*r arbeitet an den eigenen Herausforderungen.

Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr (Alle Level) Training findet momentan draußen statt, im Winter in der Halle.

Bei unserer Trainer_in Marlene gibt es Training ausschließlich für Fortgeschrittene.
Es geht uns nicht um die krassesten Moves. Wie wollen mit euch flüssig von A nach B kommen, unterschiedliche Hindernisüberwindungen ausprobieren, rumspringen und gezielt unsere Kraft ausbauen. Es geht darum eigene Grenzen auszutesten und den eigenen Kopf auszutricksen, um mentale Barrieren abzubauen.

Donnerstag: 18:00 - 19:30 Uhr (nur für Fortgeschrittene)
Ort: Bergmannstr. (Kreuzberg)

Mehr Informationen hier.

 

Power*Fitness bei Trainer_in Martin

Hättest Du gern breitere Schultern, einen starken Rücken, kräftige Arme, muskulöse Beine und einen festen Bauch? Wenn Du diese Frage mit ja beantworten kannst, dann bist du bei uns genau richtig! Das Ziel des Kurses ist es, ein besseres Körpergefühl zu erreichen, sei es, weil Du mehr Muskeln haben möchtest oder um ein besseres Passing* durch die Körperveränderungen zu bekommen.

Mittwoch: 19:15 - 20:45 Uhr 
Ort: Skalitzerstr. (Kreuzberg)

Mehr Informationen hier.
 

Zum Seitenanfang

Trainer_innen gesucht!

Wir suchen verschiedene Trainer_innen, in der Regel ab sofort.

Wenn du interessiert bist, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Und wenn du jemanden kennst, der_die daran interessiert sein könnte, wären wir dankbar, wenn du die Informationen weitergeben könntest.

Kontakt: training@seitenwechsel-berlin.de
 

Trainer_in für Ballsport+  (Verstärkung)
Montag (18:00 – 19:30 Uhr) Halle / Fichtelgebirge Grundschule, Görlitzer Ufer 2

Trainer_innen für Fußball Fortgeschrittene
Montag (18:30-20:00 Uhr) Metro, An der Ostbahn 5

Trainer_in für Fußball Fortgeschrittene (Verstärkung)
Mittwoch (18:15-19:30 Uhr) Fußballplatz auf dem Hellweg- Baumarkt, Yorkstraße

Trainer_in für Schwimmen Ü50
Mittwoch (Verstärkung) (19:30-21:00 Uhr) Schwimmhalle Fischerinsel

Trainer_innen für Eltern-Kind-Turnen
Dienstag (15:45-18:15 Uhr) Halle am Görlitzer Park

Mehr Infos dazu hier.

Zum Seitenanfang