Parkour
Parkour (abgekürzt PK, /paʁkuʁ/) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Parkourläufer_innen bestimmen ihren eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Nora möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, Parkour auf gesunde und sichere Weise auszuprobieren. Zu alt, zu schwach, zu ängstlich für Parkour? Nein, bist du nicht! Im Parkour gibt es keinen Wettstreit, jede*r arbeitet an den eigenen Herausforderungen.
Ziel des Parkourtrainings ist es, Freude an der Bewegung zu wecken und Parkour und seine Philosophie ganzheitlich und mit viel Spaß zu vermitteln. Dabei liegt ihr Fokus vor allem auf einem nachhaltigen, gesunden Training, das auf die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden eingeht. Das Training beginnt mit einer gründlichen Erwärmung und Mobilisation, um den Körper optimal auf die Anforderungen von Parkour vorzubereiten. Anschließend arbeitet man Schritt für Schritt an verschiedenen Parkour-Techniken und Moves und wendet diese in der kreativen Auseinandersetzung mit der Umgebung oder auch mal in spielerischer Form an.
Ein abwechslungsreiches Krafttraining sowie ein gründliches und entspannendes Stretching runden das Training ab. Das Training ist für jedes Alter und Fitnesslevel, sowie für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Do 18:30 - 20:30 Uhr Alle Level
Treffpunkt wechselnd. Wir treffen uns bei jedem Wetter! Da ihr euch während des Trainings von Ort zu Ort bewegt, sollte ggfs. auf entsprechendes Gepäck (Laufrucksack statt Tasche) geachtet werden.
Trainer_in Nora (Vertretung Regina)
Nora findet ihr auch auf einer eigenen Internetseite unter:
www.nora-mansmann.de
Umkleiden und Willkommenskultur Information
Offen für Frauen, Lesben, Trans*, Inter*.
Meldet euch bitte bei Interesse im Büro unter (030) 215 9000 (Di, Mi, Do 11-13 Uhr) oder per E-Mail: training(at)seitenwechsel-berlin.de