Deutsch | English
BE TRUE – Seitenwechsel Multi Sport Event
Am 20. Juli ist es wieder soweit. In Kooperation mit Nike veranstalten wir unser BETRUE- Multi Sport Event! Wir freuen uns, dass wir zusammen mit allen FLINTA*/ MINTA* Sport unter den Farben des Regenbogens, unserer Community-Flagge Sport machen werden.
Ihr könnt gern eure Lieblingssportarten machen oder euch auch mal in anderen Sportarten ausprobieren. Alle Sportangebote sind offen für alle Seitenwechsler*innen und auch für FLT*I*- Personen, die noch nicht bei uns trainieren und useren Verein gern kennenlernen möchten. An diesem Tag werden wir uns gemeinsam feiern, aber auch Energie und Kraft für das weitere Erkämpfen von Rechten für die LGBTIQ+ Community tanken.
Der Eröffnungstag der Frauen*Fußball-WM soll auch bei BETRUE gefeiert werden. Ihr könnt neben dem Sport euch auch beim Tischkickern ausprobieren oder beim Speedkick und der Torschusswand eure Skills ausprobieren
Also, packt eure Sportsachen schon mal ein, notiert euch den 20. Juli.
Viel Spaß beim Lesen unseres Programms und Danke an alle Trainer*innen, die bei unserem BETRUE- Multi Sport Event ein offenes Training anbieten. Alle Teilnehmer*innen bekommen ein cooles Betrue-Funktions-Sportshirt bei Teilnahme (Solange der Vorrat reicht).
Wo findet statt?
Günter-König-Sportplatz, Blücherstraße 46-47, 10961 Berlin
BE TRUE Programm
Einlass ab 17:15 Uhr
18.00 Uhr - 21.00 Uhr (Pause 19:00-19:15)
- Fußball Turnier mit Reni und Nada
- Basketball Training/Spielen mit Heike und Sara
- Beachvolleyball spielen mi Nathalie
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
- Boxen mit Doha
- Lauftechnik mit Annet Negesa
- HIIT (High Intensity Interval Training) mit Martin
- Roundnet (Spikeball) für MINTAs mit Ari und Franzi
- Selbstverteidigung für TIN mit Lea Marie
- Skateboards für MINTAs mit Helen und Shae
19.15 Uhr - 20.15 Uhr
- BIPoC-Boxen mit Pepe
- Kickboxen mit Birgit
- Parkour mit Nora
- Trash*Dance mit Janine
- Yoga mit Juli
Fußball Turnier
mit Reni und Nada
Mit euch wollen wir im Pride Monat ein Turnier spielen, bei dem das gemeinsame Spiel wichtiger ist als zu gewinnen. Ihr könnt euch als Einzelspieler*in oder Gruppe anmelden, vor Ort bilden wir mixed Teams und werden im 7gegen7 zusammen den Ball auf dem Platz ins rollen bringen. Dabei soll es egal sein, ob Fußball seit einem Jahr oder 20 Jahren deine Leidenschaft ist.
Trainer_in: Reni (sie), Fußball am Mittwoch bei Seitenwechsel und Nada (sie), Fußball am Mittwochs bei Seitenwechsel
Basketball Training/Spielen
mit Heike und Sara
Wir haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit, einige Zeit mit unseren Basketballtrainer_innen Heike und Sara zu verbringen und zu genießen: Ballhandling & Werfen über Lese- und Reaktionsübungen bis hin zum Spielen.
Trainer_in: Heike (sie), Basketball am Montag bei Seitenwechsel und Sara (kein Pronomen/sie), Basketball am Mittwoch bei Seitenwechsel
Beachvolleyball spielen
mit Nathalie
Wir laden euch herzlich dazu ein, Beachvolleyball mit uns zu spielen. Alle Levels sind willkommen! An diesem Tag geht es nicht um Leistung, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben und sich auszuprobieren. Egal, ob ihr Anfänger*innen, Fortgeschrittene oder Profis seid, wir freuen auf euch.
Wir machen uns gemeinsam Volleyball-spezifisch warm, danach gibt es eine kleine Einführung ins Regelwerk Beachvolleyball. Anschließend zwei, drei kurze Übungen zum Pritschen und Baggern und dann - los geht's. Je nachdem wie viel Menschen dabei sind, spielen wir locker 2 gegen 2, 3 gegen 3 oder 4 gegen 4. Die Spiele werden so organisiert, dass alle die wollen an den Ball kommen :)
Trainer_in: Nathalie (sie) Volleyball am Donnerstag bei Seitenwechse
Boxen
mit Doha
Boxen ist Power, Mut und Stärke, denn Boxen ist für Alle, die es wollen!
Auch du kannst boxen. Gemeinsam werden wir durch Koordination, Kraft und Ausdauer unsere innere Stärke entfalten.
Mein Motto ist: " Einfach ausprobieren, auch mal riskieren und niemals aufgeben!"
Trainer_in: Doha (sie), Boxen am Donnerstag und Samstag bei Seitenwechsel
Lauftechnik
mit Annet Negesa
Wir haben die großartige Gelegenheit, eine Lauftechnik Training mit Anett Negesa zu besuchen, einer ehemaligen ugandischen Mittelstreckenläuferin, die sich auf die 800 Meter spezialisiert hatte. Als Teenager brach sie ugandische Landesrekorde über 800 m und 1500 m und war dreimalige Landesmeisterin bei den ugandischen Leichtathletikmeisterschaften. Sie vertrat ihr Land bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 und war Goldmedaillengewinnerin über 800 m bei den All-Africa Games 2011.
Training in Englisch
Trainer_in: Annet Negesa (sie), Laufen und Fitness bei Bewegung und Sport für Geflüchtete LGBTI*Q Projekt bei Seitenwechsel
HIIT (High Intensity Interval Training)
mit Martin
Nur 45 Minuten, aber sehr intensiv und mit pulsierender Musik! Eine Mischung aus Cardio und Kraft-Ausdauer. Mehr brauchst du nicht, um zu schwitzen und Kalorien zu verbrennen! Spüre deinen Körper! Das Training ist für alle Niveaus geeignet. Alles, was du brauchst, ist bequeme Kleidung, ein Handtuch, viel Wasser und natürlich Energie!
Trainer_in: Martin (Kein Pronomen), Power*Fitness und Kanu Trainer_in bei Seitenwechsel
Roundnet (Spikeball) für MINTAs
mit Ari und Franzi
Eine neue Sportart, die in einen kleinen Rucksack verpackt werden kann. Für Roundnet braucht es nicht mehr als ein Netz, einen Ball und vier Spieler*innen. Das Spielfeld ist überall, also ein 360°-Spiel ohne Spielfeldbegrenzung. Roundnet wird in der Halle, auf dem Rasen oder im Sand gespielt und macht riesigen Spaß.
Am BETRUE Tag, wollen wir euch den Spaß dieser Sportart näherbringen. Von kleineren Teamübungen bis hin zu einem kleinen Turnier, haben wir uns großartige Übungen überlegt.
Achtung: dies Angebot sind für Mädchen*, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender* (MINTA*) Menschen zwischen 13 und 18 Jahre.
Trainer_in: Ari (sie) und Franzi (sie) Trainer_innen bei Red Eagles
Selbstverteidigung für TINs
mit Lea Marie
Im Workshop wollen wir einfache Selbstverteidigungstechniken üben, die helfen können, angespannte oder gewalttätige Situationen ohne Eskalation zu überwinden. Es wird aufgezeigt und ausprobiert, welche Handlungsmöglichkeiten in solchen schwierigen Situationen bestehen. Die Übungen kommen aus Kampfkünste wie Systema und Capoeira, und Tanz. Wir werden auch gezielt mit der Atmung arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir empfehlen bequeme Kleidung zu tragen.
Achtung: Dies Angebot ist für Trans*Inter* und Nicht Binare Menschen!
Trainer_in: Lea Marie (sie), TIN-Selbstverteidigung am Dienstag bei Seitenwechsel
Skateboards für MINTAs
mit Helen
" Hey, ich bin Helen (sie/ihr) und habe vor 3 Jahren Skaten für mich entdeckt. Mittlerweile bin ich Skatecoach im Rahmen von Dance on Boards".
In diesem kleinen Schnupperkurs seid ihr willkommen, wenn ihr noch nie auf dem Board standet, und es immer schonmal probieren wolltet, aber auch wenn ihr skate Anfänger seid und lust auf ein paar Tipps zu Ollie, Shove it und co. habt. Ich erkläre euch die Basics vom Skaten und erste Tricks die ihr versuchen könnt. Nach dem strukturierten Angebot, besteht auch die Möglichkeit noch etwas frei zu skaten, während ich noch da bin un bei Bedarf tipps zu geben.
Achtung: dies Angebot sind für Mädchen*, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender* (MINTA*) Menschen zwischen 13 und 18 Jahre.
Trainer_in: Helen (sie), Trainerin bei Dance on Boards
BIPoC- Boxen
mit Pepe
Du kannst mit unsere BIPoC Trainer_innen Edna und Pepe die Grundtechniken des Boxens lernen. Wir wollen zusammen einen Safe-Space schaffen, um unsere Stärken kennenzulernen und zu entwickeln.
Achtung: Dieses Angebot ist für Schwarze, Migrant_innen und PoC, FrauenLesbenTrans*Inter* und Nicht binär Personen.
Das Training findet auf Englisch statt.
Trainer_innen: Pepe (sie), BIPoC- Boxen am Mittwoch bei Seitenwechsel
Kickboxen
mit Birgit
Dieses Training richtet sich an alle die Lust haben, einen Einblick ins Kickboxen zu bekommen und einige einfache Angriffs,- und Abwehrtechniken kennenzulernen und auszuprobieren.
Trainer_in: Birgit (sie), All Style – Kickboxen am Dienstag und Donnerstag bei Seitenwechsel
Parkour
mit Nora
Parkour (abgekürzt PK, /paʁkuʁ/) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von A nach B zu gelangen. Parkourläufer_innen bestimmen ihren eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Trainer_in: Nora (sie), Parkour am Donnerstag bei Seitenwechsel
Trash*Dance
mit Janine
Trash*dance ist albern, stärkt die Körperwahrnehmung und hält fit! Wir studieren Choreographien abseits der bekannten Tanzschul-Körpernormen, improvisieren und trainieren Taktgefühl und Beweglichkeit. Vom Handtaschenpunk über Feuer-Wasser-Sturm-Tango bis hin zum langsamsten Lana-del-Rey-battle der Welt. Egal ob alt, jung, dick, dünn, Butch*, Femme*, talentfrei oder ambitioniert: hier geht es um Musik, Bewegung und den Spaß am gemeinsamen Darstellen und alle FLT*I* sind willkommen.
Trainer_in: Janine (sie), Trash*Dance am Donnerstag bei Seitenwechsel
Yoga
mit Juli
Juli bietet Yogakursen für Queer und FLTI* Leute. Yoga ist eine individuelle Praxis, wobei man lernt, sich selbst seiner eigenen Gedanken, Gefühle, und Bewegungen bewusst zu werden. Wie wir im selben Raum mit anderen, die auch auf ihr eigenes Selbst fokussiert sind, zusammen üben, ist hinsichtlich der Unterschiede anderer und urteilslos wesentlich und hilft uns zu sehen, wie wir alle miteinander verbunden sind. Nach dem 500-Std Weiterbildung des Svastha Yogatherapie, der Fokus des Julis Yogakursen ist um die Stärkung des Körpers um chronische Schmerzen und Verletzungen zu vermeiden oder zu regeln, und die Verbesserung der Fähigkeit, sich frei zu bewegen und das Gewicht des eigenen Körpers zu tragen.
Trainer_in: Juli (kein Pronomen), Yoga am Donnerstag bei Seitenwechsel
Anmeldung BE TRUE – Multi Sport Event
Die Anmeldung erfolgt in 3 Schritten:
- Du meldest dein Interesse über das untenstehende Anmelde-Formular an.
- An die angegebene E-Mail-Adresse schicken wir eine Bestätigungs-E-Mail.
- Du bekommst eine Bestätigung über Treffpunkt, ggf. Zeit- und Platzveränderungen.
Wir schicken dir eine E-Mail, falls sich der Treffpunkt witterungsbedingt verändert oder wir absagen müssen.
In Kooperation mit:

Gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
