Deutsch | English

OUT*side Programm

OUT*side Umfrage: besten Sport und Bewegunsangebote für TIN Leute im BERLIN

OUT*side ist ein Projekt von und für Trans* Inter* und nicht-binäre Menschen. Es bietet kostenlose Bewegungsangebote in Parks und Hallen in Berlin-Friedrichshain/ Kreuzberg sowie online an. Der Fokus des Projektes liegt darin, Gesundheit und Wohlbefinden der Teilnehmenden zu steigern. Es geht auch darum, Räume für Empowerment gemeinsam zu gestalten.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Vereinszugehörigkeit möglich!

Von FEBRUAR 2022 sind wir Live (OUTDOORin Berlin unterwegs mit verschiedenen Angeboten so wie weiter ONLINE! Hier die Winter Angebote!

  • WANDERTAGE MIT NORA: sonntag, 26.02.2022 Nächste Termine: 19.03., 2.04., 7.05.2023
    Besonderheit: zu diesen Angebote sind auch cis Freund_innen der Trans*Inter* und nicht-binäre Teilnehmenden als Begleitung eingeladen.
  • FELDENKRAIS MIT MORITZ: dienstag ab 10.01.2023 (8 Termine) bis 25.04.2023!!(Verlängerung März und April!)

 

Covid-Zeit

Wir haben beschlossen, im Rahmen des OUT*side-Projekts gern Online-Bewegungs-Angebote für trans*, inter* und nonbinary Menschen anzubieten. Wir wissen, dass sie von der gegenwärtigen "Abschaltung" und insbesondere von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Folgen stark betroffen sein können. Zu diesem Zweck haben wir das Projekt OUT*side. Denn gerade in dieser Zeit halten wir es für wichtig, aufeinander zu achten und zu versuchen, einen sichereren Raum zu schaffen. Jetzt müsst ihr nicht mehr in Berlin sein, um unseren Angebote mitzumachen! :-P

Bis Juni 2021 haben tolle Online-Angebote stattgefunden, damit wir gegen Covid kämpfen konnten: Hatha Yoga Flow mit Ivo, Yang-style taijiquan (Tai-Chi) mit Makisig Akin, Feldenkreis mit Moritz, Meditation mit Rhama. Ein ganz besonderes und einmaliges Angebot in Europa war "Rückengesundheit für Menschen, die Binder (ge)tragen (haben)" mit Joon. Da wir dieses Angebot besonders wichtig finden haben wir entschieden, es bei Seitenwechsel im regulären Training (online) anzubieten! Der neue Name für dasselbe Angebot ist nun "Rücken*Gesundheit". Klick hier für alle Infos.

In diesem Jahr hatten wir die Gelegenheit, mit Lea Maria an der Selbstverteidigung zu arbeiten. Wir von Seitenwechsel möchten dieses Angebot und die Notwendigkeit dafür viel stärker betonen. Deshalb startet Lea Marie ab dem 15. November jede Woche in die regulären Sportangebote. Wenn du interessiert bist, dann kontaktiere bitte hier: training(at)seitenwechsel-berlin.de
Alle Infos klick hier!

 

Unsere Trainer_innen sind Trans*Inter* und/oder nicht-binär. Wir suchen immer neue Trainer_innen (Profis oder Amateure), die mit uns neue Angebote entwickeln möchten. Bei Interesse melde dich unter outside(at)seitenwechsel-berlin.de.

OUT*side ist jetzt auch auf Instagram und Facebook . Dort kannst du unser Team und die Trainer_innen kennenlernen und die aktuellen Infos finden. Like und abonniere uns!


WANDERTAGE MIT NORA

Termin: 2. April 2023
Treffpunkt: S-Bahnhof Gesundbrunnen

(Die genaue Abfahrtszeit und weitere Details erhalten alle Angemeldeten rechtzeitig.)

Wanderung durch die Schorfheide

Wir starten in Altkünkendorf und wandern in südlicher Richtung durch den Grumsiner Forst (ausgezeichnet als Weltnaturerbe) und erreichen nach der ersten Hälfte unserer Strecke das Dorf Groß Ziethen. Dort werden wir eine größere Pause einlegen. Es geht weiter in südlicher Richtung und erreichen über Feldwege schließlich den Choriner Forst. Unser Ziel ist Chorin.

Streckenlänge ca. 20 km

Ticket: Wir bieten die Mitnutzung des Brandburg-Tickets (bei maximaler Nutzung kostet die Hin- und Rückfahrt 6,60 €).

Noch ein Hinweis: Die Mitnahme eines Hundes ist möglich.

Bezüglich der Corona-Verhaltensregeln werden wir uns an den dann gültigen Rahmenbedingungen orientieren.

Trainer_in: Nora (68), Transfrau, Vorstand bei TransInterQueer e.V. Seit mehr als 10 Jahren bin ich in Brandenburg unterwegs und habe durch meine zahlreichen Wanderungen faszinierende Landschaften kennengelernt. Mein inzwischen reiches Wissen und meine Erfahrungen möchte ich gerne im Rahmen einer Wandergruppe weitergeben. Wünschen würde ich mir, dass meine Faszination ansteckend wirkt.
Mehr von Nora ansehen...

Zur Anmeldung

Wichtige Infos für TIN Menschen zum Wandern!

Sicherheit: Für unsere Wanderungen in Brandenburg sind längere S-Bahn-Fahrten oder Fahrten mit Regionalbahnen erforderlich. Die Treffpunkte liegen - soweit möglich - innerhalb der Stadt (Gesundbrunnen oder Ostkreuz), um Euch einen möglichst einfachen und sicheren Zugang zu ermöglichen. Die anschließenden Fahrten finden dann im Schutz der Gruppe statt, in der Ihr Euch immer gut aufgehoben fühlen könnt. Solltet ihr noch Fragen oder Bedarfe für eine sichere An- und Abreise haben, dann teilt uns diese gerne mit.

Fahrtkosten: Wir sind bemüht, die mit unseren Wanderungen verbundenen Fahrtkosten so niedrig wie möglich zu halten. Wo immer es einsetzbar ist, bieten wir die Mitnutzung des Brandenburg-Tickets an. Sollten Euch die Fahrtkosten trotzdem hindern, an den Wanderungen teilnehmen zu können, sind wir gerne für individuelle Lösungen offen. Teilt uns einen entsprechenden Bedarf bitte bei Eurer Anmeldung mit.

FELDENKRAIS mit Moritz

Termine: Dienstag: vom 10.01. bis 25.04.2023 (Verlängerung: März und April)
Uhrzeit: 17:30-18:30 Uhr
Treffpunkt: Ferdinand Freilingrath Schule, Bergmannstr.
Sprache: Englisch mit Deutsch Unterstützung

Im November und Dezember führt Moritz euch in die Feldenkrais Methode ein. Benannt ist diese somatische Methode nach ihrem Begründer Moshe Feldenkrais. Moritz unterrichtet Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung/Awareness through Movement. Diese Stunden lehren eine bessere Wahrnehmung von alltäglichen Bewegungsmustern und ermöglichen das Erlernen von Bewegungsalternativen. Feldenkrais ist für alle geeignet, z.B. auch wenn ihr Beschwerden oder Einschränkungen habt. Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte halte eine Decke bereit auf der du gut liegen kannst und ziehe dich eher warm und bequem an.

Trainer_in: Moritz G. Sander „Manche kennen mich in der queeren Berliner Szene aus anderen Zusammenhängen, etwa als Moderator oder Drag King. Ich habe 2018 meine Ausbildung zum Feldenkrais Lehrer abgeschlossen und freue mich, dieses Angebot für die FINT Community jetzt über das OUTside Projekt machen zu können.“ Mehr von Moritz ansehen...

Zur Anmeldung

Corona-Verhaltensregel:

Bitte halte eine Decke bereit auf der du gut liegen kannst und ziehe dich eher warm und bequem an.
Bezüglich der Corona-Verhaltensregeln werden wir uns an den dann gültigen Rahmenbedingungen orientieren.

In der Halle sind Turnmatten und Yogamatten. Bitte bringe dir ein Handtuch oder eine Decke mit und evtl. ein kleines Handtuch oder Kissen, das du dir unter den Kopf legen könntest. 

Wir haben während der Stunde die Fenster geöffnet, bitte bringe dir warme Wollsocken mit und ziehe dich nicht zu dünn an.

In der Umkleide und beim Mattenräumen bitte eine Maske tragen. Während der Stunde ist die Maske freiwillig. Wir können gut Abstand halten und haben die Fenster auf. 


Das Projekt wird von der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit Friedrichshain-Kreuzberg finanziert

 

Seitenwechsel in Kooperation mit TrIQ, Gladt e.V. und dem Sonntags-Club